- Kritik – Virtual DVD Magazine
  • Startseite|
  • News|
  • Games|
  • Kino|
  • Bücher|
  • Verlosung|
  • Partner|
  • Impressum
  • Neu auf BluRay und DVD:
    Shut In

    Noch vor einem halben Jahr hatte die junge Kinderpsychologin Mary enorme Probleme mit ihrem psychisch kranken Sohn, der schwere Verhaltensauffälligkeiten zeigte. Das war einst der ausschlaggebende Grund, ihn in einer entsprechenden Einrichtung unterbringen zu wollen. Doch dazu kam es nie. Bei einem Streit mit seinem Vater gerieten die beiden in einen folgenschweren Autounfall, bei dem jener Vater ums Leben kam. Der junge Stephen gilt seither als gelähmt und pflegebedürftig. Nicht einmal essen oder alleine aus dem Bett aufstehen kann er noch. Voller Verzweiflung sucht Mary folglich einen Ersatz in ihren jungen Patienten, für die sie nun alles tun möchte, damit dessen Eltern nicht denselben Fehler machen, ihr Kind in eine Einrichtung weggeben zu wollen. Dumm nur, dass Mary noch gar nicht ahnt, dass Stephen das Verhalten seiner Mutter sehr wohl ganz genau mitbekommt... Kritik: Dami (mehr)
    Lazer Team

    Im Jahre 1977 empfing die Menschheit ein mysteriöses Signal aus dem Weltall, welches offenbar von einer fremden Zivilisation stammt. Offiziell wurde dieses jedoch nie entschlüsselt – behauptet man. In Wirklichkeit hat die außerirdische Spezies allerdings die Menschheit vor einem drohenden intergalaktischen Konflikt gewarnt, der in der Zerstörung des Planeten enden könnte. Um dies zu verhindern, soll in einigen Jahrzehnten ein Superanzug auf der Erde landen, der dem Champion der Erde noch stärkere Fähigkeiten verleiht. Heute soll es so weit sein und der Anzug erreicht die Erdoberfläche. Dumm nur, dass jener Champion, der seit seiner Geburt für den Konflikt trainiert hat, leider gar nicht in den Besitz des Anzuges gelangt. Stattdessen kommen ihm vier tollpatschige Chaoten in die Quere, die Teile des Anzuges einfach mal anprobieren und diesen prompt nicht mehr ausziehen können. (mehr)
    The King’s Choice

    Norwegen im Jahre 1940: Das deutsche Nazi-Regime befindet sich bereits seit einiger Zeit im Krieg gegen Groß-Britannien. Nun soll offenbar auch Norwegen an der Reihe sein, denn ganze neunzig Schiffe sind auf dem direkten Weg nach Skandinavien, darunter zahlreiche schwer bewaffnete Kriegsschiffe. Mit ausgeschalteten Lichtern wollen sie für den Gegner unentdeckt bleiben und provozieren damit geradezu die norwegischen Streitkräfte. Doch offiziell geben sie an, das stets neutral gebliebene Norwegen vor den imperialistischen Briten beschützen zu wollen, die erst vor kurzem die norwegische Küste vermint haben, um ihre Position im Kampf gegen die Deutschen zu verbessern. Die Situation eskaliert schnell und aus einer angeblichen Schutzanordnung wird prompt eine Invasion Norwegens, sollte der König nicht auf die Forderungen der Deutschen eingehen und ebenfalls kapitulieren, wie es zuvor die (mehr)
    Iron Fist – Staffel 1

    Nachdem seine Eltern bei einem Flugzeugabsturz qualvoll ums Leben kamen, wuchs der junge Danny Rand in einem abgelegenen Kloster inmitten des Himalayas auf. Dort wurde er täglich hart trainiert, um sich auf die Herausforderungen vorzubereiten, mit denen er es eines Tages zu tun bekommen soll. Doch nach fünfzehn Jahren überlegt er es sich doch anders und kehrt endlich in die Zivilisation zurück. Nun will er den rechtmäßigen Platz im Vorstand der Rand Corporation einfordern und den Weg des Unternehmens in die richtigen Bahnen lenken. Allerdings hatte er nicht damit gerechnet, wie schwierig das tatsächlich werden sollte, denn das Familienunternehmen ist längst in der Hand einer feindlichen Gruppierung und heimlich schwer im Drogengeschäft involviert. Dumm nur, dass seine Feinde dabei die Rechnung ohne die legendäre Iron Fist gemacht haben... Kritik: Daredevil, Jessica Jones, L (mehr)
    I am not a serial killer

    Der junge John Wayne Cleaver ist der Sohn einer Leichenbestatterin und lebt in einem idyllischen amerikanischen Vorort. Bereits seit seiner Kindheit ist er fasziniert vom Tod und informiert sich regelmäßig über das Schaffen berühmter Serienmörder, was ihn für seine Mitmenschen häufig etwas sonderbar erscheinen lässt. Als dann plötzlich auch noch in seinem kleinen Kaff ein Serienkiller auftaucht, zieht ihn das geradezu magisch an. Unter allen Umständen möchte John dem Mörder auf die Schliche kommen und ihn bei seinen Taten beobachten. Doch nicht etwa, um ihn an der Ermordung anderer Menschen zu hindern. Stattdessen möchte er so viel wie möglich über dessen Hintergründe erfahren, weil er selbst regelmäßig Mordgelüste empfindet. Denn nur mit einigen wichtigen selbst auferlegten Regeln gelingt es dem Jungen, die Normalität zu bewahren und nicht selbst zum kaltblütigen Mà (mehr)
    Findet Dorie

    Die kleine Dorie hatte schon immer ihre Probleme, in der Welt zurecht zu kommen. Das liegt vor allem am fehlenden Kurzzeitgedächtnis des kleinen blauen Fisches. Bereits vor einiger Zeit, als sie sich noch auf die Suche nach ihrem baldigen Freund Nemo machte, wurde ihren Mitfischen klar: Dorie kommt auf keinen Fall alleine im Meer zurecht. Dumm nur, dass sie sich ausgerechnet jetzt plötzlich vage an ihre Eltern erinnert – und sich prompt gemeinsam mit Nemo und seinem Vater auf die Suche machen will. Und dabei kommt es, wie es kommen muss: Dorie verschwindet einmal mehr und landet plötzlich im meeresbiologischen Institut von Kalifornien. Stets kurz davor, mit einem Lastwagen direkt nach Cleveland transportiert zu werden... Kritik: Die spannende Suche nach dem Goldfisch Nemo war vor einigen Jahren ein riesiger Erfolg. Der Animationsfilm wurde damals dermaßen zum Kult, dass heute p (mehr)
    Into the forest

    Die beiden Schwestern Nell und Eva führen eigentlich ein unbeschwertes Leben in einem modernen Haus mitten im Wald. Rund um sie herum werden sie von keinerlei Nachbarn gestört und können praktisch tun, was sie wollen. Noch dazu sorgt modernste, futuristische Technik im Haus dafür, dass es ihnen an wirklich nichts mangelt. Das allerdings soll sich schon bald ändern, als plötzlich ein flächendeckender Stromausfall eintritt. Der nämlich soll auch nach Monaten noch nicht vorbei sein, sodass die jungen Schwestern plötzlich lernen müssen, ohne heutige Technologien aufzuwachsen. Dumm nur, dass bei einem Unfall bald auch noch ihr Vater ums Leben kommt und das Leben ohne Strom fernab der Zivilisation schon bald zu einem Problem wird... Kritik: Das Leben in einem Wald muss für viele ein Traum sein: Keine nervigen Nachbarn, keine Beschwerden bei zu lauter Musik und auch sonst absolut (mehr)
    Snowden

    Für den Staat wollte Edward Snowden eigentlich schon immer arbeiten, doch bei seiner bisherigen Laufbahn stellte sich schnell heraus, dass der Militärdienst wahrlich nicht für ihn geeignet ist. Kaum die Dienstunfähigkeit bescheinigt, sucht er prompt nach anderen Möglichkeiten, um seinem Land ehrenvoll zu dienen. Und da kommt auch gleich der Geheimdienst ins Spiel: Mit seinen Fähigkeiten als Nerd und Informatiker kann er bei der CIA schnell Fuß fassen und in seinem jungen Alter bereits nach kurzer Zeit auf hohe Posten aufsteigen. Schon bald zählt er zu den angesehensten Entwicklern des Geheimdienstes, die in einer geheimen Basis auf Hawaii damit beschäftigt sind, umfassende Spionagesoftware zu entwickeln. Denn nachdem er mit der Überwachungssoftware Xkeystore vertraut gemacht wurde, soll er sich mit Project Heartbeat befassen, um die Überwachung internationaler Metadaten jeglic (mehr)
    Voll verkatert

    Tom Brand ist ein echter Workaholic. Mit großen Erfolg führt er nicht nur ein milliardenschweres Unternehmen und hat vor kurzem erst eines der größten Bürogebäude der Stadt gebaut, sondern er ist vor allem beruflich auch sehr eingespannt. Ganz zum Missfallen seiner Familie, die sich bereits seit Jahren sichtlich vernachlässigt fühlt. Seine Frau ist doch größtenteils zu einer Belastung geworden, die ihn regelmäßig bei der Arbeit stört und sich längst nach einem anderen Mann umsieht und die junge Tochter bleibt stets bemüht, die Aufmerksamkeit ihres Vaters doch noch wie früher erlangen zu können. Immerhin einen Tag in ihrem Leben soll es noch geben, an dem er ihr ein wenig Aufmerksamkeit schenkt: Ihr morgiger Geburtstag. Und da wünscht sie sich nichts lieber als eine eigene Katze. Dummerweise ist Tom allerdings ein echter Katzenhasser, begibt sich aber doch widerwillig in (mehr)
    Bedeviled

    Für ihre Freunde war es schon eine schwierige Zeit, nachdem Nikki plötzlich tot aufgefunden wurde und offenbar an ihrer eigenen Furcht gestorben ist. Noch seltsamer ist es allerdings, als jene Freunde plötzlich eine App-Einladung von der toten Nikki auf ihrem Handy vorfinden. Kaum heruntergeladen, entpuppt sich diese nämlich als mysteriöse künstliche Intelligenz, die ohne technische Nachvollziehbarkeit in der Lage ist, alles in ihrer Umgebung zu steuern. Das Licht, der Fernseher, die Waschmaschine – wirklich jedes Haushaltsgerät kann plötzlich per Spracheingabe kontrolliert werden. Umso mysteriöser allerdings, dass die App offenbar alles über dessen Besitzer weiß und sich prompt nicht mehr deinstallieren lässt. Als daraufhin auch noch angsteinflößende Halluzinationen auftauchen und vermeintliche Monster hinter den Freunden her sind, wird ihnen klar: Mit dieser App stimmt (mehr)
    Mit dem Herz durch die Wand

    Endlich auf eigenen Beinen stehen und aus dem Hause ihres Musikprofessors ausziehen: Das war der große Plan, den die junge Pianistin hatte, als sie in ihre neue Wohnung zog. Zu diesem Zeitpunkt hätte sie allerdings kaum damit gerechnet, dass in ihrem neuen Zuhause alles ein wenig anders sein wird, als sie es bisher gewohnt war. Die Wände sind nämlich derartig dünn, dass jeder Bewohner die Geräusche der Nachbarn genauestens mitbekommen kann. Eigentlich könnten sich diese sogar durch die Wand unterhalten, doch ihr neuer Nachbar hat bisher noch anderes im Sinn. Er möchte nämlich einfach nur seine Ruhe – und ist gar nicht darüber erfreut, dass das hübsche Mädchen von Nebenan dummerweise auch noch Pianistin ist und unbedingt in der eigenen Wohnung proben möchte. Nachdem die ersten Versuche, seine neue Nachbarin zu vergraulen, allerdings kläglich scheiterten, versuchen die beid (mehr)
    Männertag

    In ihrer Jugendzeit waren die fünf Freunde Dieter, Stevie, Chris, Peter und Klaus-Maria noch eine echte Clique, die gemeinsam unvergessliche Abenteuer erlebt hat. Jedes Jahr am Vatertag gehörte es für sie zur Tradition, sich einfach mal richtig gehen zu lassen und die Wälder ihrer kleinen bayrischen Ortschaft unsicher zu machen. Doch mittlerweile sind zwanzig Jahre vergangen, seitdem sich die Freunde das letzte Mal gesehen haben. Jeder von ihnen hat ein komplett anderes Leben und ist endgültig „erwachsen“ geworden. Niemals hätten sie allerdings damit gerechnet, dass ihr Freund Dieter eines Tages plötzlich ins Reich der Toten wechselt und die Freunde endlich wieder zusammenbringt. Denn der vererbt den Männern nicht nur sein Bierbike, sondern wünscht sich in seinem Testament nichts sehnlicher, als dass sich die Männer noch einmal gemeinsam auf ausgiebige Sauftour begeben. Dum (mehr)
    Doctor Strange

    Der Neurochirurg Doctor Strange gilt als einer der besten Wissenschaftler seines Faches. In den letzten Jahren sind ihm zahlreiche Durchbrüche gelungen, mit denen er schwerstkranke Menschen geheilt hat. Das einfache Unfallopfer in der Notaufnahme jedoch reizt ihn längst nicht mehr, da der Ruhm für seine Arbeit dabei zu gering ist. Grundlegend ändern könnte sich seine Meinung allerdings, als er selbst nach einem schweren Autounfall in selbiger Notaufnahme landet. Mit zahlreichen komplizierten Brüchen wurden seine Hände dabei zerstört, sodass diese auch nach der Heilung auf Grund der Nervenschädigungen nicht mehr aufhören zu zittern. Seinen Job als Neurochirurg kann Doctor Strange damit an den Nagel hängen, sodass er zugleich auch seinen Sinn am Leben verliert. Auf der Suche nach Heilung begibt er sich in fernöstliche Gebiete und stößt auf mächtige Magie, die ihm nicht nur s (mehr)
    Doctor Who – Der Film

    Eigentlich soll der Doktor die sterblichen Überreste des Masters nach Gallifrey zurückbringen, da seine maximale Anzahl an möglichen Regenerationen bereits aufgebraucht ist. Doch der Plan geht gewaltig schief und der Doktor landet urplötzlich auf der Erde im Jahre 1999. Kaum durch die Tür seiner Tardis gestampft, wird er auch prompt von einer gewalttätigen Straßengang niedergeschossen, während es dem Master gelingt, einen neuen Körper zu übernehmen. Im Krankenhaus zunächst auf große Irritation wegen seiner zwei Herzen gestoßen, muss der Doktor in seiner neuen Reinkarnation schon bald die Kontrolle über seine Tardis zurückerlangen und den teuflischen Plan des Masters abwenden. Dumm nur, dass der Kern der Tardis längst geöffnet ist und die Zeit wortwörtlich gegen den Doktor läuft... Kritik: Dass es nicht immer die beste Idee ist, eine britische Kultserie dem amerikan (mehr)
    Sie nannten ihn Jeeg Robot

    Eigentlich ist Enzo nur ein gewöhnlicher Krimineller, der sich meistens mit den falschen Leuten einlässt. Doch auf der Flucht vor der Polizei kommt er plötzlich mit radioaktivem Abfall in Berührung. Erst nur über einige Krankheitssymptome wundernd, stellt er schon bald diverse Besonderheiten an seinem Körper fest. Denn kaum erschossen und vom neunten Stock eines Hauses gefallen, kann Enzo noch gar nicht glauben, dass er den Vorfall ohne jegliche Verletzung überlebt hat. Dumm nur, dass er ganz und gar kein Superheld sein möchte. Stattdessen nutzt er seine neuen Fähigkeiten lieber für weitere kriminelle Aktionen, wie etwa den Diebstahl von Geldautomaten. Bis er plötzlich die hübsche, aber etwas verrückte Alessia kennenlernt, die in ihm den Manga-Superhelden Jeeg Robot wiederzuerkennen glaubt. Doch während er sich um das psychisch labile Mädchen kümmern muss, ist ihm auch pr (mehr)
    The Sea of Trees

    Die Ehe von Arthur Brennan scheint einfach nicht mehr zu funktionieren. Seit er vor einigen Jahren eine Affäre hatte, ist seine Frau zur hoffnungslosen Alkoholikerin geworden und Streit beherrscht ihren Alltag. Aus der einstigen Liebe ist stetiges Misstrauen geworden. Für ihn steht dabei längst fest: Auf diese Weise kann und will er nicht weiterleben. Deshalb bucht er prompt einen Flug nach Japan, wo er sich im Selbstmordwald Aokigahara endgültig das Leben nehmen möchte. Doch gerade erst angekommen, trifft er dort auf einen weiteren Mann, der offenbar aus denselben Gründen in den Wald reiste und sich nun wohl doch anders entschieden hat. Seit zwei Tagen irrt dieser bereits dort umher und findet einfach den Ausgang nicht mehr. Dumm nur, dass Arthur schon bald merkt, dass der Wald scheinbar keinen der beiden wieder gehen lassen möchte... Kritik: Wenn die Menschen über den Tod n (mehr)
    Puls

    Ein Leben ohne Smartphone ist für die meisten Menschen undenkbar. Das stellt auch Clay Riddell fest, als er sich auf den Heimflug zu seiner Familie freut und mit seinem leeren Akku einfach keine freie Steckdose auf dem Flughafengelände findet. Schon bald soll sich genau das allerdings auch als gut herausstellen, denn niemals hätte er für möglich gehalten, welche schrecklichen Folgen der Handykonsum für seine Mitmenschen hat. Kaum ein Telefonat an einem Münztelefon hinter sich gebracht, verwandeln sich die Nutzer von Mobiltelefonen nämlich plötzlich allesamt in willenlose Killer, die brutal auf ihre Mitmenschen einschlagen. Nur mit Mühe kann Clay entkommen und findet in einer U-Bahn ohne Empfang weitere Menschen, die noch nicht vom „Smombie“-Virus befallen sind. Für ihn steht fortan nur eines fest: Er muss es zu seiner Familie schaffen und herausfinden, ob diese unbeschadet (mehr)
    Dead Rising: Endgame

    Kurz nach der Durchführung von Projekt Watchtower ist eine amerikanische Kleinstadt noch immer nicht von der Bedrohung durch die Zombies gefeit. Denn der Journalist Chase Carter weiß inzwischen, dass das Militär am ersten Ausbruch nicht ganz unbeteiligt war. Gemeinsam mit einem dubiosen Pharmakonzern haben sie den Virus offenbar absichtlich geschaffen, um sich an dem vermeintlichen Heilmittel zu bereichern. Doch trotz zahlreicher spektakulärer und investigativer Aufnahmen, möchte sein Sender ihm bisher nicht glauben. Chase gilt seitdem als Verschwörungstheoretiker und hohe Beamte der US Army dürfen ihre Machenschaften weiterhin fortsetzen. Als dann plötzlich mehrere hundert unschuldige Menschen spurlos verschwinden, ist schnell klar, wer auch dieses Mal wieder dahinter steckt. Doch erst einmal ins Visier des Militärs geraten, muss Chase schon bald noch schlimmere Ereignisse verh (mehr)
    « ältere Beiträge
    |
    neuere Beiträge »