
John Wick 2
Jonathan Wick hat einen großen Fehler begangen, als er ein gesamtes Kartell vernichtet hat, nur weil ein Jugendlicher sein Fahrzeug gestohlen und seinen Hund ermordet hatte. Das nämlich hat zwischenzeitlich auch seine ehemaligen Geschäftspartner wieder auf den Plan gebracht, die sich prompt an eine längst vergessene Schuld erinnerten. Eigentlich dachte John nämlich längst, er befände sich bereits im Ruhestand – und da wollte er auch bleiben. Dumm nur, dass er nun noch seine Schuld begleichen und die Schwester seines Auftraggebers ermorden soll, ehe er endgültig in die Freiheit entlassen wird. Dass damit wie üblich nicht alles enden soll, ist selbst einem knallharten Killer wie Mr. Wick längst klar. Doch seine Feinde ahnen noch gar nicht, mit wem sie sich hier anlegen werden... Kritik: Dass es wahrlich keine allzu gute Idee ist, sich mit John Wick oder seinem Eigentum anzu (mehr)
Jonathan Wick hat einen großen Fehler begangen, als er ein gesamtes Kartell vernichtet hat, nur weil ein Jugendlicher sein Fahrzeug gestohlen und seinen Hund ermordet hatte. Das nämlich hat zwischenzeitlich auch seine ehemaligen Geschäftspartner wieder auf den Plan gebracht, die sich prompt an eine längst vergessene Schuld erinnerten. Eigentlich dachte John nämlich längst, er befände sich bereits im Ruhestand – und da wollte er auch bleiben. Dumm nur, dass er nun noch seine Schuld begleichen und die Schwester seines Auftraggebers ermorden soll, ehe er endgültig in die Freiheit entlassen wird. Dass damit wie üblich nicht alles enden soll, ist selbst einem knallharten Killer wie Mr. Wick längst klar. Doch seine Feinde ahnen noch gar nicht, mit wem sie sich hier anlegen werden... Kritik: Dass es wahrlich keine allzu gute Idee ist, sich mit John Wick oder seinem Eigentum anzu (mehr)
Train to Busan
Im Familienleben des Fondmanagers Seok-woo läuft in letzter Zeit vieles nicht so ganz rund. Auf der Arbeit muss er regelmäßige Überstunden schieben, den Geburtstag seiner Tochter hätte er beinahe vergessen und zu allem Überfluss wünscht sie sich nichts lieber, als endlich ihre Mutter in Busan besuchen zu können. Beim Anblick des traurigen Gesichts seiner jungen Tochter kommt ihm das schlechte Gewissen und er kauft kurzerhand Bahntickets für den Hochgeschwindigkeitszug. Noch ahnt er allerdings nicht, auf welch abenteuerliche Reise er sich begeben würde. Kaum den Zug bestiegen, breitet sich nämlich eine mysteriöse Infektion im gesamten Land aus, die Menschen auf brutale Weise aufeinander los gehen lässt. Und auch an Bord haben sie längst einen Infizierten, der die Situation schon bald außer Kontrolle bringt. Werden es die beiden trotz der Horden von Zombies also jemals gesun (mehr)
Im Familienleben des Fondmanagers Seok-woo läuft in letzter Zeit vieles nicht so ganz rund. Auf der Arbeit muss er regelmäßige Überstunden schieben, den Geburtstag seiner Tochter hätte er beinahe vergessen und zu allem Überfluss wünscht sie sich nichts lieber, als endlich ihre Mutter in Busan besuchen zu können. Beim Anblick des traurigen Gesichts seiner jungen Tochter kommt ihm das schlechte Gewissen und er kauft kurzerhand Bahntickets für den Hochgeschwindigkeitszug. Noch ahnt er allerdings nicht, auf welch abenteuerliche Reise er sich begeben würde. Kaum den Zug bestiegen, breitet sich nämlich eine mysteriöse Infektion im gesamten Land aus, die Menschen auf brutale Weise aufeinander los gehen lässt. Und auch an Bord haben sie längst einen Infizierten, der die Situation schon bald außer Kontrolle bringt. Werden es die beiden trotz der Horden von Zombies also jemals gesun (mehr)
Rings
Seit vielen Jahren ist ein mysteriöses Video im Umlauf, nach dessen Sichtung der Zuschauer nur noch sieben Tage zu leben hat. Dann nämlich wird ein angsteinflößender Geist aus dem Bildschirm kriechen und sein Publikum heimsuchen. Die Faszination daran mag für viele recht groß sein, weckt das Video schließlich die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod. Ein Professor einer Universität möchte dem nun endgültig auf die Schliche kommen und das Geheimnis hinter der unheimlichen Samara lüften und mit etwas Glück vielleicht sogar die Existenz einer Seele beweisen können. Er hat herausgefunden, dass der Fluch des Geistermädchens auf einen Nachfolger übertragen werden kann, wenn eine Kopie des Videos innerhalb der sieben Tage von einer weiteren Person angesehen wird. So bleiben alle Zuschauer am Leben und das Phänomen kann dennoch erforscht werden. Dumm nur, dass plötzlich keine Kop (mehr)
Seit vielen Jahren ist ein mysteriöses Video im Umlauf, nach dessen Sichtung der Zuschauer nur noch sieben Tage zu leben hat. Dann nämlich wird ein angsteinflößender Geist aus dem Bildschirm kriechen und sein Publikum heimsuchen. Die Faszination daran mag für viele recht groß sein, weckt das Video schließlich die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod. Ein Professor einer Universität möchte dem nun endgültig auf die Schliche kommen und das Geheimnis hinter der unheimlichen Samara lüften und mit etwas Glück vielleicht sogar die Existenz einer Seele beweisen können. Er hat herausgefunden, dass der Fluch des Geistermädchens auf einen Nachfolger übertragen werden kann, wenn eine Kopie des Videos innerhalb der sieben Tage von einer weiteren Person angesehen wird. So bleiben alle Zuschauer am Leben und das Phänomen kann dennoch erforscht werden. Dumm nur, dass plötzlich keine Kop (mehr)
Hacksaw Ridge
Der junge Desmond Doss kam eigentlich schon recht früh mit Kriegsthemen in Berührung. Sein Vater nämlich hat einst im Ersten Weltkrieg gedient und sich seitdem psychisch sehr verändert. Der Alkohol ist zu seiner neuen Leidenschaft geworden, unter der seine gesamte Familie zu leiden hat. Das allerdings hält den gläubigen Siebenten-Tags-Adventisten nicht davon ab, sich zu Beginn des Zweiten Weltkrieges für den Kriegsdienst einzuschreiben. Dumm nur, dass er die Geduld des Militärs dabei gewaltig auf die Probe stellt, in dem er sich als Feldsanitäter weigert, eine Waffe auch nur zu berühren. Von den Kameraden zunächst verspottet, soll er im Frühjahr 1945 seinen entscheidenden Einsatz haben: Bei einer Schlacht auf der Insel Okinawa muss er unter härtesten Bedingungen seine verwundeten Kameraden aus dem Schlachtfeld holen, während ihm die Kugeln im Sekundentakt um die Ohren flieg (mehr)
Der junge Desmond Doss kam eigentlich schon recht früh mit Kriegsthemen in Berührung. Sein Vater nämlich hat einst im Ersten Weltkrieg gedient und sich seitdem psychisch sehr verändert. Der Alkohol ist zu seiner neuen Leidenschaft geworden, unter der seine gesamte Familie zu leiden hat. Das allerdings hält den gläubigen Siebenten-Tags-Adventisten nicht davon ab, sich zu Beginn des Zweiten Weltkrieges für den Kriegsdienst einzuschreiben. Dumm nur, dass er die Geduld des Militärs dabei gewaltig auf die Probe stellt, in dem er sich als Feldsanitäter weigert, eine Waffe auch nur zu berühren. Von den Kameraden zunächst verspottet, soll er im Frühjahr 1945 seinen entscheidenden Einsatz haben: Bei einer Schlacht auf der Insel Okinawa muss er unter härtesten Bedingungen seine verwundeten Kameraden aus dem Schlachtfeld holen, während ihm die Kugeln im Sekundentakt um die Ohren flieg (mehr)
Pet
Seth ist ein eher schüchterner Außenseiter ohne soziale Kontakte, der sich mit einem Job im Tierheim so gerade eben über Wasser halten kann. Gerade beim weiblichen Geschlecht hat er deshalb bisher keine wirklich guten Chancen gehabt. Das ändert sich auch nicht, als er zufällig seine ehemalige Highschool-Bekanntschaft Holly im Bus wiedertrifft. Kurzerhand in sie verliebt, verlaufen alle Flirtversuche völlig erfolglos. Doch dank Hollys Tagebuch kommt ihm plötzlich eine grausame Idee: Er baut einfach einen großen Käfig, setzt Holly außer Gefecht und hält sie fortan in Gefangenschaft, bis sie seinen Wünschen endlich nachgibt. Dumm nur, dass er zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht ahnt, dass er es womöglich mit einer ebenbürtigen Gegnerin zu tun bekommt... Kritik: Schüchterne und zurückhaltende Menschen haben es nicht immer leicht. So manche instabile Persönlichkeit könnte (mehr)
Seth ist ein eher schüchterner Außenseiter ohne soziale Kontakte, der sich mit einem Job im Tierheim so gerade eben über Wasser halten kann. Gerade beim weiblichen Geschlecht hat er deshalb bisher keine wirklich guten Chancen gehabt. Das ändert sich auch nicht, als er zufällig seine ehemalige Highschool-Bekanntschaft Holly im Bus wiedertrifft. Kurzerhand in sie verliebt, verlaufen alle Flirtversuche völlig erfolglos. Doch dank Hollys Tagebuch kommt ihm plötzlich eine grausame Idee: Er baut einfach einen großen Käfig, setzt Holly außer Gefecht und hält sie fortan in Gefangenschaft, bis sie seinen Wünschen endlich nachgibt. Dumm nur, dass er zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht ahnt, dass er es womöglich mit einer ebenbürtigen Gegnerin zu tun bekommt... Kritik: Schüchterne und zurückhaltende Menschen haben es nicht immer leicht. So manche instabile Persönlichkeit könnte (mehr)
Sherlock – Staffel 4
Kurz nachdem sich Sherlock Holmes' Erzfeind Moriarty selbst das Leben nahm, scheint der Schrecken noch längst nicht vorbei zu sein. Sherlock ist sich nämlich sicher: Irgendwie muss sein Widersacher es geschafft haben, ihm postmortem noch einen Streich zu spielen – oder es doch geschafft haben, zu überleben. Das vermeintliche Spiel gegen Moriarty lässt aber bisher noch lange auf sich warten, denn auch sein neuester Fall um das Verschwinden einiger Statuen hat offenbar einen anderen Ursprung. Sherlock ist somit schnell intellektuell unterfordert und findet weder in seinen Fällen die erhoffte Erfüllung, noch in der Aufgabe, Taufpate des Kindes seines Freundes Watson zu werden. Dumm nur, dass das bei Sherlock zwangsläufig einen Rückfall in seine alte Drogensucht zur Folge hat, wenn sich der hochfunktionale Soziopath mit seinem brillanten Intellekt zu langweilen beginnt... Kriti (mehr)
Kurz nachdem sich Sherlock Holmes' Erzfeind Moriarty selbst das Leben nahm, scheint der Schrecken noch längst nicht vorbei zu sein. Sherlock ist sich nämlich sicher: Irgendwie muss sein Widersacher es geschafft haben, ihm postmortem noch einen Streich zu spielen – oder es doch geschafft haben, zu überleben. Das vermeintliche Spiel gegen Moriarty lässt aber bisher noch lange auf sich warten, denn auch sein neuester Fall um das Verschwinden einiger Statuen hat offenbar einen anderen Ursprung. Sherlock ist somit schnell intellektuell unterfordert und findet weder in seinen Fällen die erhoffte Erfüllung, noch in der Aufgabe, Taufpate des Kindes seines Freundes Watson zu werden. Dumm nur, dass das bei Sherlock zwangsläufig einen Rückfall in seine alte Drogensucht zur Folge hat, wenn sich der hochfunktionale Soziopath mit seinem brillanten Intellekt zu langweilen beginnt... Kriti (mehr)
Radio Heimat
Bochum, 1983: Die vier Freunde Frank, Spüli, Mücke und Pommes können nicht gerade behaupten, dass sie in einer der schönsten Regionen unseres Landes aufgewachsen wären. Statt schöne grüne Felder und klassisch deutscher Kultur finden sie in ihrem Umfeld lediglich Zechen und fragwürdige Mitmenschen mit eher ruppiger Sprache. Die Väter arbeiten meist unter Tage und selbst in der Jugend setzt es sich mittlerweile durch, die Nachmittage – oder gar die Pausen – in der nächstgelegenen Kneipe bei einem kühlen Pils zu verbringen. Das alles ist aber längst nicht ihre größte Sorge, denn mit ihrem Umfeld konnten sich die Freunde längst anfreunden. Denn viel mehr beschäftigt wohl jeden 16-jährigen, wie er am besten die hübschen Mädels der Klasse aufreißt. Und das nämlich klappt bisher eher mit mäßigem Erfolg... Kritik: Um Schönheit mitten im Ruhrpott zu finden, braucht (mehr)
Bochum, 1983: Die vier Freunde Frank, Spüli, Mücke und Pommes können nicht gerade behaupten, dass sie in einer der schönsten Regionen unseres Landes aufgewachsen wären. Statt schöne grüne Felder und klassisch deutscher Kultur finden sie in ihrem Umfeld lediglich Zechen und fragwürdige Mitmenschen mit eher ruppiger Sprache. Die Väter arbeiten meist unter Tage und selbst in der Jugend setzt es sich mittlerweile durch, die Nachmittage – oder gar die Pausen – in der nächstgelegenen Kneipe bei einem kühlen Pils zu verbringen. Das alles ist aber längst nicht ihre größte Sorge, denn mit ihrem Umfeld konnten sich die Freunde längst anfreunden. Denn viel mehr beschäftigt wohl jeden 16-jährigen, wie er am besten die hübschen Mädels der Klasse aufreißt. Und das nämlich klappt bisher eher mit mäßigem Erfolg... Kritik: Um Schönheit mitten im Ruhrpott zu finden, braucht (mehr)
Humanoid
Im Jahre 2307 ist eine neue Eiszeit auf der Erde ausgebrochen und die Oberfläche praktisch unbewohnbar. Die letzten Überlebenden der Menschheit haben sich deshalb in unterirdische Städte zurückgezogen, wo sie um die letzten Ressourcen des Planeten kämpfen. Um jedoch auch an der Oberfläche noch Arbeiten erledigen zu können, haben Wissenschaftler einige intelligente künstliche Humanoide erschaffen, die der eisigen Kälte trotzen können und die körperlich deutlich überlegen sind. Bisher friedlich im Dienste der Menschheit stehend, haben diese jedoch inzwischen damit begonnen, gegen ihre Schöpfer zu rebellieren. Commander Bishop wird deshalb mit einem Sondereinsatzkomamndo ausgesandt, um den flüchtigen Anführer des Aufstands ASH-393 zu eliminieren. Dumm nur, dass Bishop dabei auch ein persönliches Motiv für seinen Auftrag hat... Kritik: Die Angst vor Veränderungen durch (mehr)
Im Jahre 2307 ist eine neue Eiszeit auf der Erde ausgebrochen und die Oberfläche praktisch unbewohnbar. Die letzten Überlebenden der Menschheit haben sich deshalb in unterirdische Städte zurückgezogen, wo sie um die letzten Ressourcen des Planeten kämpfen. Um jedoch auch an der Oberfläche noch Arbeiten erledigen zu können, haben Wissenschaftler einige intelligente künstliche Humanoide erschaffen, die der eisigen Kälte trotzen können und die körperlich deutlich überlegen sind. Bisher friedlich im Dienste der Menschheit stehend, haben diese jedoch inzwischen damit begonnen, gegen ihre Schöpfer zu rebellieren. Commander Bishop wird deshalb mit einem Sondereinsatzkomamndo ausgesandt, um den flüchtigen Anführer des Aufstands ASH-393 zu eliminieren. Dumm nur, dass Bishop dabei auch ein persönliches Motiv für seinen Auftrag hat... Kritik: Die Angst vor Veränderungen durch (mehr)
The Void
Normalerweise ist die Nachtschicht für Sheriff Carter immer sehr ruhig. Doch dieses Mal soll alles anders sein, als plötzlich ein blutüberströmter Mann vor seinem Wagen kriecht. Er zögert nicht lange, den verwundeten Mann ins nächstgelegene Krankenhaus zu bringen, ahnt jedoch noch nicht so recht, was ihn dort erwarten würde. Denn einmal die Tür des Krankenhauses hinter sich verschlossen, soll er dort so schnell nicht mehr heraus kommen. Die Menschen drehen auf einmal durch und begehen grundlos schreckliche Taten, die Leichen verwandeln sich in blutrünstige Monster und draußen vor der Tür warten mysteriöse Gestalten in weißen Roben, die unter allen Umständen verhindern wollen, dass die Menschen dieses Krankenhaus noch einmal verlassen können... Kritik: Die Menschheit hat sich bereits auf verschiedene Weise vorgestellt, wie die Hölle auf Erden wohl aussehen mag. Und nic (mehr)
Normalerweise ist die Nachtschicht für Sheriff Carter immer sehr ruhig. Doch dieses Mal soll alles anders sein, als plötzlich ein blutüberströmter Mann vor seinem Wagen kriecht. Er zögert nicht lange, den verwundeten Mann ins nächstgelegene Krankenhaus zu bringen, ahnt jedoch noch nicht so recht, was ihn dort erwarten würde. Denn einmal die Tür des Krankenhauses hinter sich verschlossen, soll er dort so schnell nicht mehr heraus kommen. Die Menschen drehen auf einmal durch und begehen grundlos schreckliche Taten, die Leichen verwandeln sich in blutrünstige Monster und draußen vor der Tür warten mysteriöse Gestalten in weißen Roben, die unter allen Umständen verhindern wollen, dass die Menschen dieses Krankenhaus noch einmal verlassen können... Kritik: Die Menschheit hat sich bereits auf verschiedene Weise vorgestellt, wie die Hölle auf Erden wohl aussehen mag. Und nic (mehr)
Bob, der Streuner
James hat wirklich kein einfaches Leben hinter sich. Nachdem er den Kontakt zu seinen Eltern bereits vor geraumer Zeit abgebrochen hat, lebt er seitdem auf der Straße und versucht, mit Straßenmusik irgendwie über die Runden zu kommen. Stets mit dabei: Seine Gitarre, die ihm bisher noch nicht allzu viel Glück brachte. Leichter wird sein Leben aber auch nicht dadurch, dass James ein Junkie ist und schon mehrfach am Methadonprogramm gescheitert ist, mit dem er eigentlich von den Drogen wegkommen sollte. Nur durch die Tatsache, dass seine Betreuerin sich noch immer um ihn sorgt, schafft er es überhaupt, wieder in eigene vier Wände zu kommen. Und genau da soll sich sein Leben drastisch verändern, als plötzlich der streunende Kater Bob in seiner Wohnung auftaucht. Der nämlich weicht ihm nicht mehr von der Seite und zieht auch beim Musizieren auf der Straße plötzlich die Menschenmeng (mehr)
James hat wirklich kein einfaches Leben hinter sich. Nachdem er den Kontakt zu seinen Eltern bereits vor geraumer Zeit abgebrochen hat, lebt er seitdem auf der Straße und versucht, mit Straßenmusik irgendwie über die Runden zu kommen. Stets mit dabei: Seine Gitarre, die ihm bisher noch nicht allzu viel Glück brachte. Leichter wird sein Leben aber auch nicht dadurch, dass James ein Junkie ist und schon mehrfach am Methadonprogramm gescheitert ist, mit dem er eigentlich von den Drogen wegkommen sollte. Nur durch die Tatsache, dass seine Betreuerin sich noch immer um ihn sorgt, schafft er es überhaupt, wieder in eigene vier Wände zu kommen. Und genau da soll sich sein Leben drastisch verändern, als plötzlich der streunende Kater Bob in seiner Wohnung auftaucht. Der nämlich weicht ihm nicht mehr von der Seite und zieht auch beim Musizieren auf der Straße plötzlich die Menschenmeng (mehr)
Class
Dass der junge Charlie irgendwie anders ist, als seine Mitschüler, fällt den meisten schnell auf. Mit seiner zurückhaltenden und vornehmen Art fällt er schließlich schnell aus der Rolle eines typischen Highschool-Schülers. Und die Tatsache, dass er lediglich soziale Kontakte zu seiner mysteriösen Lehrerin Miss Quill pflegt, macht ihn gar noch ein wenig sonderbarer. Das allerdings hat einen Grund: Charlie ist Außerirdischer. Dass er dieses Geheimnis nicht lange für sich behalten kann, wird schnell klar, als furchteinflößende Schattenwesen durch die Risse in Raum und Zeit gelangen und die Schule tyrannisieren wollen. Und ausgerechnet in dieser schwierigen Zeit kann der Doktor einmal nicht anwesend sein, sondern überträgt einer kleinen Gruppe von Schülern rund um Charlie, die Coal Hill Academy vor den mächtigen Kreaturen zu beschützen. Dumm nur, dass diese auch noch ganz eig (mehr)
Dass der junge Charlie irgendwie anders ist, als seine Mitschüler, fällt den meisten schnell auf. Mit seiner zurückhaltenden und vornehmen Art fällt er schließlich schnell aus der Rolle eines typischen Highschool-Schülers. Und die Tatsache, dass er lediglich soziale Kontakte zu seiner mysteriösen Lehrerin Miss Quill pflegt, macht ihn gar noch ein wenig sonderbarer. Das allerdings hat einen Grund: Charlie ist Außerirdischer. Dass er dieses Geheimnis nicht lange für sich behalten kann, wird schnell klar, als furchteinflößende Schattenwesen durch die Risse in Raum und Zeit gelangen und die Schule tyrannisieren wollen. Und ausgerechnet in dieser schwierigen Zeit kann der Doktor einmal nicht anwesend sein, sondern überträgt einer kleinen Gruppe von Schülern rund um Charlie, die Coal Hill Academy vor den mächtigen Kreaturen zu beschützen. Dumm nur, dass diese auch noch ganz eig (mehr)
La La Land
Die junge Schauspielerin Mia und der Jazzmusiker Sebastian wohnen beide im wunderschönen Hollywood und könnten unterschiedlicher eigentlich kaum sein. Doch eine Sache verbindet die beiden schon seit geraumer Zeit: Beide versuchen sie bisher vergeblich, endlich richtig groß durchzustarten und ihren Traum zu erfüllen. Mia nämlich möchte sehnlichst eine wichtige Rolle in einem Film ergattern, schlendert aber von einem enttäuschenden Casting zum nächsten. Sebastian wiederum verfolgt den großen Traum, einen eigenen Jazzclub zu eröffnen, hat aber mangels fester Anstellung überhaupt nicht das Geld dazu und muss zunächst mit musikalischen Tätigkeiten über die Runden kommen, die ihm so gar nicht zusagen. Scheinbar perfekte Grundlage für eine herzerwärmende Romanze, bei der sich das grundverschiedene Paar mit völlig unterschiedlichen Geschmäckern schnell näher kommt... Kriti (mehr)
Die junge Schauspielerin Mia und der Jazzmusiker Sebastian wohnen beide im wunderschönen Hollywood und könnten unterschiedlicher eigentlich kaum sein. Doch eine Sache verbindet die beiden schon seit geraumer Zeit: Beide versuchen sie bisher vergeblich, endlich richtig groß durchzustarten und ihren Traum zu erfüllen. Mia nämlich möchte sehnlichst eine wichtige Rolle in einem Film ergattern, schlendert aber von einem enttäuschenden Casting zum nächsten. Sebastian wiederum verfolgt den großen Traum, einen eigenen Jazzclub zu eröffnen, hat aber mangels fester Anstellung überhaupt nicht das Geld dazu und muss zunächst mit musikalischen Tätigkeiten über die Runden kommen, die ihm so gar nicht zusagen. Scheinbar perfekte Grundlage für eine herzerwärmende Romanze, bei der sich das grundverschiedene Paar mit völlig unterschiedlichen Geschmäckern schnell näher kommt... Kriti (mehr)
The Runaround
Mr. Frank Gallo ist eigentlich eher der klassische gestandene Mann. Ein echter Siegertyp im Anzug, der im Leben bereits erfolgreich war, für pubertäre Albereien überhaupt nicht mehr zu haben ist und eine besondere Vorliebe für blutige Steaks hat. Der deutlich jüngere Martin hingegen könnte unterschiedlicher kaum sein: Mit seinem soften Charakter als Musiker wirkt er doch gerne einmal eingeschüchtert im Anblick des starken Glatzkopfes. Dumm für ihn also, dass besagter Mr. Gallo ausgerechnet auch noch der Vater seiner Freundin ist. Und nun - da Martin längst zum Ex-Freund degradiert wurde – steht der plötzlich vor seiner Tür. Besorgt möchte er sich auf die Suche nach seiner Tochter machen, die er schon seit einigen Wochen nicht mehr erreichen konnte. Leider soll allerdings ausgerechnet Martin bei der Suche helfen – da kann der Spaß ja nicht lange auf sich warten lassen. (mehr)
Mr. Frank Gallo ist eigentlich eher der klassische gestandene Mann. Ein echter Siegertyp im Anzug, der im Leben bereits erfolgreich war, für pubertäre Albereien überhaupt nicht mehr zu haben ist und eine besondere Vorliebe für blutige Steaks hat. Der deutlich jüngere Martin hingegen könnte unterschiedlicher kaum sein: Mit seinem soften Charakter als Musiker wirkt er doch gerne einmal eingeschüchtert im Anblick des starken Glatzkopfes. Dumm für ihn also, dass besagter Mr. Gallo ausgerechnet auch noch der Vater seiner Freundin ist. Und nun - da Martin längst zum Ex-Freund degradiert wurde – steht der plötzlich vor seiner Tür. Besorgt möchte er sich auf die Suche nach seiner Tochter machen, die er schon seit einigen Wochen nicht mehr erreichen konnte. Leider soll allerdings ausgerechnet Martin bei der Suche helfen – da kann der Spaß ja nicht lange auf sich warten lassen. (mehr)
Deepwater Horizon
Mike Williams hat keinen gewöhnlichen Job: Er ist Chefelektriker der Ölbohrplattform Deepwater Horizon und dort für die Wartung der elektrischen Einrichtung zuständig. Für seine Familie und auch seine Tochter ist dies häufig eine hohe Belastung, bedeutet das nämlich, dass er meistens über mehrere Wochen am Stück nicht zu Hause ist. Dieses Mal allerdings könnte alles anders kommen, denn bereits bei seiner Ankunft stellt er zahlreiche technische Mängel fest und ist mit der Schlampigkeit einiger Mitarbeiter nicht einverstanden. Der verwendete Zement scheint nicht sicher genug installiert worden zu sein und auch auf einen Unterdrucktest hatte man bisher verzichtet. Trotz einer grenzwertigen Druckanzeige während einer Nachholung dieses Tests, möchten die Auftraggeber von BP aus Geldgier nicht darauf verzichten, die Ölförderung in Betrieb zu nehmen. Und da kommt es, wie es komme (mehr)
Mike Williams hat keinen gewöhnlichen Job: Er ist Chefelektriker der Ölbohrplattform Deepwater Horizon und dort für die Wartung der elektrischen Einrichtung zuständig. Für seine Familie und auch seine Tochter ist dies häufig eine hohe Belastung, bedeutet das nämlich, dass er meistens über mehrere Wochen am Stück nicht zu Hause ist. Dieses Mal allerdings könnte alles anders kommen, denn bereits bei seiner Ankunft stellt er zahlreiche technische Mängel fest und ist mit der Schlampigkeit einiger Mitarbeiter nicht einverstanden. Der verwendete Zement scheint nicht sicher genug installiert worden zu sein und auch auf einen Unterdrucktest hatte man bisher verzichtet. Trotz einer grenzwertigen Druckanzeige während einer Nachholung dieses Tests, möchten die Auftraggeber von BP aus Geldgier nicht darauf verzichten, die Ölförderung in Betrieb zu nehmen. Und da kommt es, wie es komme (mehr)
Jacques
Jacques Cousteau lebt mit seiner Frau Simone und ihren beiden Söhnen eigentlich in einem idyllischen Haus direkt am Mittelmeer und könnte kaum ein besseres Leben führen. Trotzdem fühlte er sich schon lange stark zum Wasser hingezogen, seitdem er durch einen Unfall seinen Traum vom Fliegen endgültig aufgeben musste. Ermutigt von seiner Frau kommt er deshalb auf die verrückte Idee, seinen langersehnten Traum zu erfüllen und das Forschungsschiff Calypso zu kaufen – obwohl die gemeinsame Zukunft auf dem Ozean ungewiss ist und die finanziellen Mittel dazu eigentlich fehlen. Nur mit Hilfe einer Zusammenarbeit mit der Ölindustrie und diversen Fernsehsendern gelang es ihm, das notwendige Geld zusammenzukratzen. Stets mit dem Nachteil, neben seinen Meeresforschungen auch neue Gebiete für die Industrie zu erschließen und noch dazu, diverse Filme von seinem Sohn drehen zu lassen. Damit (mehr)
Jacques Cousteau lebt mit seiner Frau Simone und ihren beiden Söhnen eigentlich in einem idyllischen Haus direkt am Mittelmeer und könnte kaum ein besseres Leben führen. Trotzdem fühlte er sich schon lange stark zum Wasser hingezogen, seitdem er durch einen Unfall seinen Traum vom Fliegen endgültig aufgeben musste. Ermutigt von seiner Frau kommt er deshalb auf die verrückte Idee, seinen langersehnten Traum zu erfüllen und das Forschungsschiff Calypso zu kaufen – obwohl die gemeinsame Zukunft auf dem Ozean ungewiss ist und die finanziellen Mittel dazu eigentlich fehlen. Nur mit Hilfe einer Zusammenarbeit mit der Ölindustrie und diversen Fernsehsendern gelang es ihm, das notwendige Geld zusammenzukratzen. Stets mit dem Nachteil, neben seinen Meeresforschungen auch neue Gebiete für die Industrie zu erschließen und noch dazu, diverse Filme von seinem Sohn drehen zu lassen. Damit (mehr)
Holodomor
Im Jahre 1932 ist Josef Stalin schon seit einigen Jahren an der Macht und treibt den Sozialismus immer weiter voran. Dazu gehört auch die Abschaffung des Privateigentums, die sich speziell gegen wohlhabende Bauern richtet, die er abwertend als „Kulaken“ bezeichnet. Seit geraumer Zeit kämpfen deswegen vor allem ukrainische Bauern gegen die Kollektivierung, also die Enteignung ihrer Ernte und ihres Landes. Einen Großteil der produzierten Nahrungsmittel müssen sie an den sowjetischen Staat abgeben, um die Industrialisierung voran zu treiben. Vor allem in den ländlicheren Regionen führt dies zu einer ausufernden Hungersnot, die schon bald Millionen von Menschen das Leben kosten soll, weil die Rote Armee tatkräftig an der Unterdrückung der ukrainischen Bevölkerung beteiligt ist. Genau in dieser Zeit lebt auch Kosake Yuri, der für ein Studium der Malerei nach Kiew ziehen möchte. (mehr)
Im Jahre 1932 ist Josef Stalin schon seit einigen Jahren an der Macht und treibt den Sozialismus immer weiter voran. Dazu gehört auch die Abschaffung des Privateigentums, die sich speziell gegen wohlhabende Bauern richtet, die er abwertend als „Kulaken“ bezeichnet. Seit geraumer Zeit kämpfen deswegen vor allem ukrainische Bauern gegen die Kollektivierung, also die Enteignung ihrer Ernte und ihres Landes. Einen Großteil der produzierten Nahrungsmittel müssen sie an den sowjetischen Staat abgeben, um die Industrialisierung voran zu treiben. Vor allem in den ländlicheren Regionen führt dies zu einer ausufernden Hungersnot, die schon bald Millionen von Menschen das Leben kosten soll, weil die Rote Armee tatkräftig an der Unterdrückung der ukrainischen Bevölkerung beteiligt ist. Genau in dieser Zeit lebt auch Kosake Yuri, der für ein Studium der Malerei nach Kiew ziehen möchte. (mehr)
Vaiana
Die junge Vaiana lebt gemeinsam mit ihren Eltern auf einer wunderschönen Insel inmitten des Pazifik und hat damit scheinbar das Paradies auf Erden gefunden. Doch dieses vermeintlich sorglose Leben hat längst auch einen Haken, ist es schließlich gar nicht so sorglos, wie man auf den ersten Blick annehmen könnte. Vaiana fühlt sich nämlich schon seit ihrer Kindheit zum Ozean hingezogen und glaubt, eine geborene Seefahrerin zu sein. Das gefällt ihrem Vater allerdings gar nicht, der felsenfest davon überzeugt ist, dass sein gesamtes Volk niemals wieder die Insel verlassen sollte und die Gefahren auf dem Ozean viel zu groß sind. Doch als nun auch noch die Kokosnüsse plötzlich nicht mehr essbar sind und auch die Fischereien auf einmal ohne Erfolg heimkehren, beschließt Vaiana, diesen sinnlosen Geboten endlich entgegen zu treten: Sie möchte auf die ferne See hinaus segeln, das Herz (mehr)
Die junge Vaiana lebt gemeinsam mit ihren Eltern auf einer wunderschönen Insel inmitten des Pazifik und hat damit scheinbar das Paradies auf Erden gefunden. Doch dieses vermeintlich sorglose Leben hat längst auch einen Haken, ist es schließlich gar nicht so sorglos, wie man auf den ersten Blick annehmen könnte. Vaiana fühlt sich nämlich schon seit ihrer Kindheit zum Ozean hingezogen und glaubt, eine geborene Seefahrerin zu sein. Das gefällt ihrem Vater allerdings gar nicht, der felsenfest davon überzeugt ist, dass sein gesamtes Volk niemals wieder die Insel verlassen sollte und die Gefahren auf dem Ozean viel zu groß sind. Doch als nun auch noch die Kokosnüsse plötzlich nicht mehr essbar sind und auch die Fischereien auf einmal ohne Erfolg heimkehren, beschließt Vaiana, diesen sinnlosen Geboten endlich entgegen zu treten: Sie möchte auf die ferne See hinaus segeln, das Herz (mehr)
Rogue One: A Star Wars Story
Die junge Jyn Erso musste einst mit ansehen, wie ihre Mutter von den Sturmtruppen des Imperiums kaltblütig niedergeschossen wurde. Seitdem sind fünfzehn Jahre vergangenen, in denen ihr Vater unfreiwillig auf der Seite des Imperiums arbeiten musste und an der Entwicklung einer todbringenden Waffe beteiligt war. Doch während Darth Vader noch immer versucht, die Existenz des Todessterns geheim zu halten, sehen die Rebellen in Jyn die große Chance, die Rebellion endlich voran zu treiben und den Kontakt zum abtrünnigen militanten Saw Gerrera, der Jyn einst vor den Truppen des Imperiums rettete, wieder herzustellen. Dumm nur, dass der Einsatz auf dem Mond Jedha gewaltig schief läuft und die Unterstützung des Rebellenrates allmählich schwindet, obwohl Jyn davon überzeugt ist, den Ort der Todesstern-Baupläne längst ausfindig gemacht zu haben... Kritik: May the 4th be with you: Ei (mehr)
Die junge Jyn Erso musste einst mit ansehen, wie ihre Mutter von den Sturmtruppen des Imperiums kaltblütig niedergeschossen wurde. Seitdem sind fünfzehn Jahre vergangenen, in denen ihr Vater unfreiwillig auf der Seite des Imperiums arbeiten musste und an der Entwicklung einer todbringenden Waffe beteiligt war. Doch während Darth Vader noch immer versucht, die Existenz des Todessterns geheim zu halten, sehen die Rebellen in Jyn die große Chance, die Rebellion endlich voran zu treiben und den Kontakt zum abtrünnigen militanten Saw Gerrera, der Jyn einst vor den Truppen des Imperiums rettete, wieder herzustellen. Dumm nur, dass der Einsatz auf dem Mond Jedha gewaltig schief läuft und die Unterstützung des Rebellenrates allmählich schwindet, obwohl Jyn davon überzeugt ist, den Ort der Todesstern-Baupläne längst ausfindig gemacht zu haben... Kritik: May the 4th be with you: Ei (mehr)