• Startseite|
  • News|
  • Games|
  • Kino|
  • Bücher|
  • Verlosung|
  • Partner|
  • Impressum
  • Neu auf BluRay und DVD:
    Eine fantastische Frau

    Marina und Orlando lieben sich und sind deshalb schon seit geraumer Zeit ein Paar. Nachdem der 20 Jahre ältere Partner längst seine Familie verlassen hat, planen die beiden bereits, endlich zusammenzuziehen. Das hat allerdings einen Grund, denn an Akzeptanz bei Orlandos Familie mangelt es schon seit Anbeginn ihrer Beziehung. Marina ist nämlich eine Transsexuelle. Nicht gerade einfacher wird es für sie, als eines Nachts plötzlich Orlando an einem Herzinfarkt stirbt. Für Marina bricht eine Welt zusammen, sie ist von der Trauer völlig überwältigt. Doch schon bei den Planungen für die Trauerfeier ist sie mit ständiger Ablehnung und Demütigung konfrontiert, die bis hin zu gewalttätigen Auseinandersetzungen führt. Für Marina beginnt damit ein Kampf um Akzeptanz, ihre Identität und das Recht auf Trauer... Kritik: Bei der Oscar-Verleihung war die Auszeichnung von „Eine fant (mehr)
    Good Time

    Seinen geistig behinderten Bruder mit zu einem Bankraub zu nehmen, ist schon eine selten dämliche Idee. Das muss auch der junge Constantine feststellen, als sein Bruder auf der Flucht plötzlich in eine Glasscheibe rennt und kurz darauf von der Polizei festgenommen und eingesperrt wird. Statt sich allerdings selbst den Behörden zu stellen, setzt er fortan alles daran, ihn aus dem Gefängnis zu befreien – und das mit teils ziemlich waghalsigen Aktionen. Selbst vor der New Yorker Unterwelt schreckt er dabei nicht zurück und lässt sich dabei nur allzu gerne mit den zweifelhaftesten Verbrechern und Drogendealern ein. Bis Constantine auf einmal klar wird, dass für ihn längst ein Wettlauf gegen die Zeit begonnen hat, bei dem das Leben seines Bruder schon bald auf der Kippe stehen könnte... Kritik: Seine Rolle als Edward in den eher beim weiblichen Publikum beliebten „Twilight“ (mehr)
    What happened to Monday?

    In einer nicht allzu fernen Zukunft steht die Menschheit vor einer echten Krise: Durch starke Überbevölkerung und mangelhafter Ernte ist längst eine ernstzunehmende Hungersnot entstanden. Ohne wichtige und schwierige Entscheidungen seitens der Regierung, wird ein langfristiges Überleben der Menschheit für unmöglich gehalten. Ein Glück, dass die Erde längst unter einer einzigen globalen Regierung vereint wurde – und die entscheidet sich zu einer drastischen Ein-Kind-Politik, bei der jedes „illegale“ Geschwisterkind in einen Kryoschlaf versetzt wird, bis die Problematik eines Tages behoben sein wird. Für Familie Settman war das allerdings keine Option: Nachdem sie die Existenz ihrer Siebenlinge vor dem Regime verheimlicht haben, folgen die Geschwister einigen strengen Regeln. Jede von ihnen darf nur an dem jeweils einzigen Tag vor die Tür, nachdem sie benannt wurde. Bis ein (mehr)
    The Foreigner

    Eigentlich hatte sich Fan, die Tochter des Geschäftsmanns Quan, auf ihren langersehnten Abschlussball gefreut. Doch dazu sollte es nie kommen, als sie plötzlich Opfer eines Bombenanschlags mitten in London wurde und vor den Augen ihres Vaters ums Leben kam. Eine abtrünnige Gruppe der IRA hat sich bereits kurz danach für das Attentat bekannt und droht, weitere Bomben in der britischen Hauptstadt hochgehen zu lassen. Für Quan, der bereits zwei weitere Töchter bei der Flucht aus seiner Heimat verloren hat, steht derweil längst fest: Diesen Mord kann er nicht so einfach auf sich sitzen lassen. Um die Täter ausfindig zu machen, erbittet er nicht nur Hilfe bei den Behörden, sondern auch beim ehemaligen IRA-Mann Liam Hennessy, der inzwischen seit Jahrzehnten für die britische Regierung arbeitet. Doch als die erhoffte Hilfe ausbleibt, versucht Quan das Gesetz selbst in die Hand zu nehm (mehr)
    Doctor Who – Staffel 10

    Gerade erst den mysteriösen Nardole wieder zusammengesetzt, hat der Doktor mit einer schweren Last zu kämpfen. Die nächsten tausend Jahre wird er gezwungen, in einer Universität auszuharren, um dort einen riesigen, geheimnisvollen Tresor zu bewachen. Denn auf keinen Fall darf die Gestalt im Innern jemals aus dieser Sicherheitsverwahrung entkommen. Der Abenteuerlust des Zeitreisenden soll das allerdings nicht im Wege stehen, denn die Tardis – eine blaue Telefonzelle, mit der er durch Raum und Zeit reisen kann – steht gleich in der Ecke seines Büros und mit einer Zeitmaschine kann man bekanntlich wieder zurück sein, ehe man überhaupt verschwunden ist. Ganz zum Missfallen von Nardole, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Doktor an seine Verpflichtungen zu erinnern – und der wegen seines ängstlichen Charakters so gar keine Lust auf die gefährlichen Reisen des Doktors hat. (mehr)
    Borg McEnroe

    Wimbledon 1980: Der amtierende Weltranglistenerste Björn Borg gilt schon seit Jahren als einer der besten Tennisspieler aller Zeiten. Seit etlichen Spielen ist er ungeschlagen und nahezu kein anderer Profi ist in der Lage, es auch nur annähernd mit ihm aufzunehmen. Das liegt vor allem an seiner recht emotionslosen Spielweise und der Fähigkeit, jegliche Ablenkungen auszublenden. Zumindest äußerlich, denn im Innern hat Borg mit einigen psychologischen Auffälligkeiten zu kämpfen, die ihn unter Zwangsstörungen leiden und sein inneres Gemüt kochen lassen. Umso schwieriger wird es da für ihn, als plötzlich zum ersten Mal ein Konkurrent auf den Platz tritt, der es womöglich ernsthaft mit Borg aufnehmen kann: John McEnroe gilt als Borgs schlimmster Alptraum und liefert auf dem Tennisplatz ein vergleichbar hohes Niveau ab, wenngleich er wegen seiner groben Umgangsformen als Rüpel ver (mehr)
    American Assassin

    Gerade erst hat sich Mitch am Strand von Ibiza frisch verlobt, als seine Freundin bei einem Attentat brutal und kaltblütig ermordet wird. Seitdem hat sich sein Leben grundlegend verändert und seine Gedanken drehen sich ausschließlich um dieses eine schreckliche Ereignis. Mitch hat sich geschworen, endgültig Rache an den Tätern zu nehmen und versucht sich deshalb zunächst auf eigene Faust in die Terrororganisation einzuschleusen. Dass es dabei nicht allzu lange dauert, bis er die CIA auf den Plan ruft, dürfte nicht allzu sehr verwundern. Die allerdings sehen in ihm jenen fähigen Rekruten, den sie schon seit Jahren sehnsüchtig suchen. Denn nur durch seine persönlichen Erfahrungen konnte er Fähigkeiten erlangen, die keinem Soldaten antrainiert werden können. Dumm nur, dass er seinen eigentlichen Racheplan bei seinem neuen Job für die CIA schnell aus den Augen verliert und schon (mehr)
    Der Tatortreiniger 6

    Blut, Dreck und sadistische Unternehmer, die ihren Mitarbeitern nur allzu gerne das Leben zur Hölle machen: Um seinen Beruf ist Heiko Schotte wirklich nicht zu beneiden. Immer dann, wenn irgendwo ein schrecklicher Todesfall geschehen ist, rückt er an, um die Spuren zu beseitigen und die blutigen Flecken der Tat wegzuwischen. Und so einfühlsam er dabei auch stets vorgehen mag, ist das Zusammentreffen mit den Angehörigen und Hinterbliebenen sicher nicht immer ein Zuckerschlecken. Da muss er nicht nur den Seelsorger für hochschwangere Pensionsbetreiberinnen spielen, sondern kann auch das Berufsleben in so manch einem Hochhausbüro miterleben. Und statt endlich seinen eigentlichen Job erledigen zu können, belagern die Betroffenen ihn nicht selten mit ihren Problemen, dummen Kommentaren oder noch blöderen Belehrungen. Ein Glück, dass „Schotty“ seinen Alltag stets mit Humor nimmt.. (mehr)
    Stark – The Dark Half

    Der renommierte Schriftsteller Thad Beaumont kann schon seit Jahren seine Kritiker vollends begeistern, stößt aber beim zahlenden Kunden bisher auf wenig Begeisterung. Praktisch alle seine Bücher unter eigenem Namen sind an den Kassen des Buchhandels gefloppt und würden ihm kaum genug Geld einbringen, um seine Brötchen zu verdienen. Genau aus diesem Grund hat er vor einiger Zeit auch das Pseudonym George Stark geschaffen, unter dessen Namen er gänzlich andere Werke veröffentlicht. Mit eher leichterer und gradliniger Kost kann er dabei seiner dunklen Seite einmal freien Lauf lassen und die Geschichte eines wahren Antihelden zu Papier bringen – und das mit weitaus größerem Erfolg. Doch das geheime Doppelleben könnte schon bald ein Ende haben, als ein Erpresser plötzlich auftaucht, der die wahre Identität seines Alter Egos aufzudecken droht. Dumm nur, dass das längst nicht se (mehr)
    Bullyparade – Der Film

    Zwei Zwickauer reisen zurück in die Vergangenheit, um den Auftritt von David Hasselhoff zu verhindern, der einst den Mauerfall bewirkt hat. Häuptling Winnetou glaubt endlich, in der hübschen Annette seine große Liebe gefunden zu haben. Das Kaiserpaar Sissi und Franz ist auf der Suche nach einer neuen Immobilie und stößt dabei auf vermeintliche Schlossgeister. Und ganz nebenbei begibt sich Captain Kork mit Mr. Spuck auf die Reise zum Planet der Frauen, in dem fürchterliche Kingklone den Frauen die Haare abschneiden wollen. Und alle haben sie dabei eines gemeinsam: Ihre Erlebnisse sind mehr als kurios – und könnten mitunter ziemlich witzig sein. Kritik: Dass die legendäre Bullyparade zuletzt über die Mattscheibe flimmerte, ist mittlerweile mehr als fünfzehn Jahre her. Der jüngeren Generation vielleicht gar kein Begriff mehr, erinnern sich vor allem die Erwachsenen noch h (mehr)
    Kinder des Zorns

    In der kleinen amerikanischen Stadt Gatlin scheinen die Maisfelder bis zum Horizont zu wachsen und die meisten Bewohner längst spurlos verschwunden zu sein. Eigentlich beinahe ein Paradies, wäre da nicht die streng religiöse Kindersekte rund um Prophet Isaac, die keinerlei Erwachsene in ihrem Umfeld dulden und es sich zur Aufgabe gemacht haben, jeden zu töten, der über 19 Jahre alt ist. So will es schließlich der Maisgott, der ihnen die wertvolle Ernte vor ihrer eigenen Haustür garantiert. Für den Arzt Burt Stanton und seine Freundin Vicky wird aber genau das zum Problem, als sie völlig ahnungslos auf der Durchreise an dem kleinen Ort vorbei kommen. Denn diese Kinder werden sie nicht mehr so einfach gehen lassen... Kritik: Für spannende und gruselige Geschichten war Stephen King schon immer bekannt. Dabei boten allerdings nicht nur seine großen Romane eine perfekte Vorlage (mehr)
    Ein Fremder ohne Namen

    Als ein Fremder plötzlich vergewaltigend in der kleinen Stadt Lago auftaucht, treten die Bewohner ihm recht argwöhnisch gegenüber. Das allerdings ist schnell vergessen, als sich herausstellt, dass er im Umgang mit dem Revolver offenbar sehr geübt ist. Die Bewohner der Stadt befürchten nämlich, schon bald erneut von drei Banditen heimgesucht zu werden, die in Kürze aus dem Gefängnis entlassen werden. Und da sind sie so sehr auf seine Hilfe angewiesen, dass sie ihn prompt bitten, die Stadt zu beschützen. Die Angst der Bewohner ist dabei gar so groß, dass sie ihm kurzerhand alles anbieten – ihren Besitz, ihre Frauen und einen Freifahrtschein für alles, was er sich zu erlauben wagt... Kritik: Clint Eastwood gehört zu den ganz großen Regisseuren im Filmbusiness. Mit unkonventionellen Methoden hat er sich stets getraut, Grenzen zu überschreiten und seine Geschichten mitunte (mehr)
    Schloss aus Glas

    Langweilig wurde es in der Kindheit von Jeannette Walls auf jeden Fall nicht: Mit einem alkoholkranken Vater aufgewachsen und mit einer naiven Künstlermutter an seiner Seite, dürften ihre Erlebnisse grundlegend von jenen normaler Kinder abweichen. An einen Schulbesuch war schließlich kaum zu denken, stattdessen zogen sie von einer Stadt in die nächste, um dort heimlich verlassene Häuser zu besetzen und im wahrsten Sinne im Dreck zu hausen. Und die Geschichten, die ihr Vater Rex zwischen aggressiver Alkoholabhängigkeit und manisch wirkender Liebenswürdigkeit erzählte, waren wahrhaft abenteuerlich. Das „Schloss aus Glas“, welches er seinen Kindern eines Tages bauen wollte, war nur eine von vielen Geschichten, die er sich einfallen ließ, um eine falsche Fassade aufrecht zu erhalten, die sie von der Armut und den Problemen ablenken sollte. Doch irgendwann funktioniert auch die b (mehr)
    The Cloverfield Paradox

    Um die Energieversorgung auf der Erde endlich wieder sicherzustellen und die Menschheit vor dem Untergang zu bewahren, beschloss Ava sich auf eine waghalsige Mission auf einer Raumstation im Erdorbit zu begeben. Dort nämlich soll ein Teilchenbeschleuniger der Schlüssel zur dauerhaften Energieversorgung der Zukunft sein – doch ungefährlich ist das Experiment auf keinen Fall. Kritiker befürchten schon seit geraumer Zeit, dass bei der Aktivierung des Teilchenbeschleunigers das sogenannte „Cloverfield Paradox“ in Kraft treten könnte, bei dem gefährliche Kreaturen und Dämonen in die Realität eindringen. Und tatsächlich: Kaum aktiviert, scheint die Erde spurlos verschwunden zu sein und alternative Dimensionen sich zunehmend mit der realen Welt zu verschmelzen. Dadurch geschehen nicht nur mysteriöse Ereignisse auf der Raumstation, sondern auch eine Rückkehr in die Heimatdimensi (mehr)
    Star Trek: Discovery

    Die Karriere von Commander Michael Burnham wird auf eine schwierige Probe gestellt, als sie nicht nur den Tod ihres Captains zu verantworten hat, sondern offenbar auch noch einen Krieg mit den Klingonen anzettelte. Doch Hoffnung naht bereits auf dem Weg in die Strafkolonie, als sie plötzlich vom Raumschiff USS Discovery abgefangen wird. Ihr amtierender Captain Gabriel Lorca ist in Zeiten des Krieges offenbar bereit, jedes Risiko einzugehen und schreckt auch nicht davor zurück, verurteilte Kriminelle in seine Crew aufzunehmen. Die Discovery dient als neues Flaggschiff der Sternenflotte schließlich nur einem Zweck: Den blutigen Krieg gegen die Klingonen zu gewinnen. Und da kommt der neuartige Sprungantrieb gerade recht, mit dem sie weit größere Strecken zurücklegen können, als die restliche Flotte der Föderation. Für Burnham allerdings hat das eigentliche Abenteuer jetzt erst so r (mehr)
    Der dunkle Turm

    Seit dem Verlust seines Vaters wird der junge Jake von schrecklichen Alpträumen geplagt. In ihnen droht das gesamte Universum in Dunkelheit und Feuer unterzugehen, wenn ein mysteriöser dunkler Turm zum Einsturz gebracht wird. Dumm nur, dass er zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht ahnt, dass es sich in Wirklichkeit um reale Visionen von einer Parallelwelt handelt, in der ein einsamer Revolvermann gegen einen übermächtigen bösen Zauberer kämpft, um das Universum vor finsteren Kreaturen zu schützen. Doch kaum einen Psychiater auf den Plan gerufen, reißt Jake von zuhause aus und findet ein Portal in die andere Welt, das ihn schon bald in ernsthafte Gefahr bringen könnte... Kritik: Stephen King gilt als einer der besten und wichtigsten Autoren unserer Zeit und hat sich vor allem mit gruseligen Horrorgeschichten einen Namen gemacht. Doch was viele nicht wissen: King befasst sich ge (mehr)
    Baby Driver

    Baby ist ein junger und talentierter Fluchtwagenfahrer, der ganz eigene Methoden hat, um bei seinen Aufträgen möglichst erfolgreich zu sein. Er hat nämlich nicht nur herausragende Fähigkeiten hinter dem Lenkrad, sondern bevorzugt vor allem auch noch gute Musik auf den Ohren, um am Steuer auf keinen Fall abgelenkt zu werden. Gerne auch einmal selbst produziert. Obwohl das für seine Komplizen mitunter etwas befremdlich erscheinen mag, arbeitet er schon seit einer Weile für den Gangsterboss „Doc“, um seine Schulden bei ihm abzuarbeiten. Für Baby steht dabei längst fest: Sobald das erledigt ist, hängt er den Job als Fluchtwagenfahrer endgültig an den Nagel und brennt mit seiner neuen Freundin durch. Doch da hat er vermutlich die Rechnung ohne seinen Arbeitgeber gemacht... Kritik: Kevin Spacey, Jon Bernthal, Jamie Foxx – mit diesen Namen ist es Regisseur Edgar Wright mit (mehr)
    Tödliches Verlangen

    Angela und Brian machen nach außen hin den Eindruck eines perfekten Traumpaares, das sich den großen amerikanischen Traum erfüllt hat. Schon seit Jahren leben sie in einem riesigen Eigenheim mit Pool und großem Garten. Dem traumhaften Familienglück steht also nichts im Wege. Lediglich das Kinderkriegen bereitet ihnen einige Probleme, weshalb sie schon einmal auf eine Leihmutterschaft zurückgriffen. Mit dem Wunsch, noch ein weiteres Baby zu kriegen, rückt dann auch gleich Katie auf den Plan, die durch eine weitere Leihmutterschaft dem Familienglück auf die Sprünge helfen soll. Und dabei scheint zunächst alles perfekt: Angela und Katie freunden sich an und teilen sogar das gemeinsame Haus. Das optimale Kindermädchen kommt also bereits inklusive. Doch noch ahnen sie gar nicht, dass Katie bereits beim ersten Mal die leibliche Mutter des Kindes war – und sich heimlich ihre Tochte (mehr)
    « ältere Beiträge
    |
    neuere Beiträge »