• Startseite|
  • News|
  • Games|
  • Kino|
  • Bücher|
  • Verlosung|
  • Partner|
  • Impressum
  • Neu auf BluRay und DVD:
    Invictus – Unbezwungen

    27 Jahre lang musste Nelson Mandela, der in Südafrika als Terrorist galt, leiden und im Gefängnis verweilen. Tag für Tag wurde er verdonnert, körperliche Schwerstarbeiten zu verrichten und der Sport machte ihm Hoffnung. Heute, am 11. Februar 1990 ist der Tag endlich gekommen: Seine Freilassung wird angeordnet. Gerade erst aus dem Gefängnis entlassen, zögert er allerdings auch nicht lange, sich zur Wahl als Präsidenten aufzustellen, um seinem Traum, das Volk zu vereinen, endlich etwas näher zu kommen. Mandela war schließlich schon von Beginn an einer der größten Apartheid-Gegner, der dafür kämpfte, dass Schwarze und Weiße endlich gleichberechtigt werden. Doch selbst heute, ist das nicht der Fall. Die Schwarzen werden unterdrückt, die Weißen haben jegliche Sonderrechte. Doch zum ersten Mal haben auch Schwarze endlich das Recht, zur Wahlurne zu gehen. Kein Wunder also, dass (mehr)
    Pulse 2

    Als Michelle an diesem Tag in ihrer Wohnung steht, traut sie ihren Augen nicht: In der gesamten Wohnung regnet es Ruß, obwohl es nicht einmal gebrannt hat. Außerdem ist ihre Tochter spurlos verschwunden und die Menschen in ihrer Umgebung verbarrikadieren sich in ihren Häusern, oder begehen gar Selbstmord. Und selbst ihr Onkel Pete scheint plötzlich nicht mehr derselbe zu sein. Nach und nach muss Michelle also feststellen, dass die gesamte Stadt von einer schrecklichen Seuche befallen ist, die fast jeden in den Wahnsinn treibt und zu Asche zerfallen lässt. Dumm nur, dass auch sie selbst womöglich bereits von dieser Seuche befallen ist und ihr Ex-Mann fortan versucht, ihre gemeinsame Tochter vor dem Bösen zu beschützen. Denn auch Michelle lebt nach ihrem Tod als digitaler Geist weiter… Kritik: Eigentlich war die „Pulse“-Reihe ursprünglich eine japanische Idee. Mit dem er (mehr)
    Ausgequetscht

    Der Job in einer Getränkefabrik ist nicht immer einfach, das muss auch Joel feststellen. Ständig von tollpatschigen Mitarbeitern umgeben, die weder richtig Stapler fahren, noch ihren Stundenzettel ausfüllen können, gerät er immer wieder in verrückte Situationen. Während der Arbeitszeit verliert einer der Mitarbeiter sogar einen Hoden und verklagt prompt das Unternehmen. Als dann jedoch die attraktive und aufreizende Cindy im Unternehmen anfängt, scheint sich endlich etwas zum Positiven zu verändern. Doch auch die entpuppt sich als geldgeile Diebin und Trickbetrügerin. Wie soll Joel also jetzt noch die Firma retten? Kritik: Normalerweise kommen Firmenchefs in Filmen ja nicht ganz so gut weg. Meist gelten sie als ausbeuterisch und skrupellos, kündigen ihre Mitarbeiter oder lassen sie zu Niedriglöhnen schuften. In „Ausgequetscht“ sehen wir allerdings einmal die ganz ande (mehr)
    Fame

    Die New Yorker School of Performing Arts gilt als eine der härtesten Schauspielschulen der Welt. Viele junge Talente begeben sich jedes Jahr auf die Schule, um ihrer Schauspiel- und Musikleidenschaft nachzukommen. Darunter auch die unsichere Jenny, die sich oft viel zu verklemmt an ihre Aufgaben wagt. Doch auch sie wird wegen ihrer Talente zugelassen und kämpft sich fortan gemeinsam mit vielen anderen durch die langen Studienjahre, in der Hoffnung, bald eine erfolgreiche Karriere, als Musikerin oder Schauspielerin beginnen zu können. Dabei allerdings trifft sie auf viele verschiedene Menschen, die allesamt mit ihren ganz eigenen, oft familiären Problemen zu kämpfen haben und stellt fest, dass ihr Weg, kein einfacher Weg sein wird… Kritik: Tanz- und Musikfilme gibt es ja bekanntlich viele und besonders bei den weiblichen Zuschauern sind diese besonders beliebt. Allen voran konn (mehr)
    Adventureland

    Mitten in den 80ern: Als wäre es nicht schon schlimm genug, dass seine Freundin gerade mit ihm Schluss gemacht hat, erfährt James auch noch, dass seine Europareise geplatzt ist, weil seine Eltern diese nicht mehr bezahlen können. Und auch für seine weitere Schullaufbahn haben sie nicht mehr genug übrig, sodass er fortan gezwungen ist, einen Job im Freizeitpark „Adventureland“ anzunehmen. Da dürfte natürlich schnell klar sein, dass er zunächst wenig begeistert hiervon ist, zumal er prompt an einer Spielbude eingesetzt wird, statt an den Fahrgeschäften arbeiten zu dürfen. Doch als er sich dann unerwarteterweise in eine Kollegin verliebt, muss er feststellen, dass dies der beste Sommer seines Lebens werden könnte… Kritik: Wer den Titel „Adventureland“ liest, dürfte ziemlich gespannt darauf sein, was ihn erwartet. Ganz besonders deshalb, weil auf dem Cover schließl (mehr)
    College Road Trip

    James hat definitiv kein leichtes Leben: Er ist Ehemann, Vater und Polizist in einem. Kein Wunder also, dass er schon früh für die Zukunft seiner Tochter gesorgt hat. Bereits im Kindesalter hat er entschieden, dass sie auf die nächstgelegene Uni gehen soll, zu der er sie innerhalb von 28 Minuten fahren kann. Dumm nur, dass er die Rechnung dabei ohne Melanie gemacht hat, die sich prompt entschieden hat, ein College in Washington zu besuchen und zuvor auch gleich einen Road Trip mit ihren Freundinnen machen will. Das passt ihrem Vater James natürlich überhaupt nicht, der kurzerhand einen Vater-Tochter-Road-Trip veranstaltet, um mit ihr ein College nach dem anderen zu besichtigen. Dabei erhofft er sich, sie von einem nähergelegenen College zu überzeugen. Doch das will die sich natürlich nicht gefallen lassen… Kritik: Jahre ist es nun her, dass wir den schwarzen Komödienstar M (mehr)
    Old Dogs

    Ungleicher könnten Freunde kaum sein: Dan und Charlie sind seit ihrer Kindheit bestens befreundet und haben schon allerlei Unsinn miteinander erlebt. Heute sind die beiden erfolgreiche Geschäftsmänner und stehen kurz vor dem größten Deal ihres Lebens. Wären da nicht die Zwillinge von Dans Ex, die plötzlich bei ihnen vor der Tür stehen. Wie Dan nun einmal ist, ist er prompt bereit sich um die beiden zu kümmern – und da darf sein Freund Charlie natürlich gleich mithelfen. Dumm nur, dass die Kids gewaltig an deren Nerven zerren und so das Chaos vorprogrammiert ist… Kritik: Es gibt Darsteller, die besonders für ihre einfühlsamen Charakterrollen bekannt sind. Dazu zählen auch die beiden Kult-Schauspieler John Travolta und Robin Williams. In diesem Film sehen wir erstaunlicherweise erstmals beide auf einmal und dürfen dabei zusehen, wie sie sich unerwarteter Weise mit zwe (mehr)
    Feast II

    Irgendwo mitten in der Wildnis: Was eine lesbische Biker Queen an diesem sonnigen Tag feststellen muss, wird sie nicht mehr so leicht verkraften. Plötzlich findet sie einen Hund mit einer Hand im Maul – der Hand ihrer Schwester. Da zögert sie natürlich nicht lange, den Hund brutal niederzustrecken und vor Wut alles daran zu setzen, den Mörder ihrer geliebten Schwester zu finden. Doch bereits auf dem Weg dorthin, steigt sie mit ihrer Gang über zahlreiche kopflose Leichen, welche mitten auf der Straße liegen. Es waren die blutrünstigen Monster, die vor kurzem bereits eine Bar in Angst und Schrecken versetzten – und nun haben sie es auf die Bikerinnen und ihre Kameraden abgesehen… Kritik: Etwa fünf Jahre ist es inzwischen her, dass wir begeistert dabei zu sehen konnten, wie die Besucher einer Bar brutal von einem blutrünstigen Monster mit scharfen Zähnen gejagt wurden. D (mehr)
    Love & Dance

    Eigentlich ist der dreizehnjährige Chen ein ganz normaler israelischer Junge. Er besucht jeden Tag die Schule und geht anschließend in den nachmittäglichen Judo-Kurs. Doch sein Leben ist nicht ganz so leicht, wie es auf den ersten Blick scheint. Zuhause muss er immer wieder die heftigen Streitereien zwischen seinen Eltern ertragen und auch die Pubertät macht ihm allmählich zu schaffen. Immerhin ist er in eine Mitschülerin aus dem Tanzkurs verliebt und will alles daran setzen, sie zu beeindrucken. Statt Judo schließt er sich also kurzerhand ebenso dem Tanzkurs an und muss fortan Walzer und Tango lernen. Dummerweise stellt sich dann auch noch ein anderes Mädchen zwischen die beiden, die schnell zu seiner Tanzpartnerin wird. Wie wird diese Liebe also zu Ende gehen? Kritik: Liebesgeschichten sind ja allseits beliebt, meist sogar besonders bei den weiblichen Zuschauern. Doch ander (mehr)
    Up in the air

    Ryan Bingham hat ein aufregendes Leben: Als passionierter Vielflieger, ist er an 322 Tagen im Jahr im Flugzeug unterwegs und auf dem besten Weg, die 10 Mio. Meilen zu meistern. Eigentlich ist er damit auch zufrieden, legt er schließlich ohnehin nicht viel Wert auf Familie und Gesellschaft. Er genießt stattdessen die Freiheit über den Wolken, die aufregenden Abende im Hotel und die vielen neuen Städte. Der Grund für seine Flüge: Er arbeitet in einem Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, andere Menschen zu feuern. Firmenchefs anderer Unternehmen, die selbst nicht den Mut haben, ihren langjährigen Mitarbeitern die Kündigung zu überbringen, können Ryan engagieren, damit er durch den halben Kontinent reist, um dem entsprechenden Mitarbeiter auf möglichst schmerzfreie Weise mitzuteilen, dass er sich nach einer neuen Perspektive umsehen muss. Manchmal mag diese Aufgabe le (mehr)
    Surrogates

    In nicht allzu ferner Zukunft, befinden sich keinerlei Menschen mehr auf unseren Straßen. Stattdessen werden alle Aufgaben von besser aussehenden Robotern erledigt, während ihre Besitzer zu Hause in einem Steuergerät sitzen und das Haus nicht mehr verlassen. Selbst zur Arbeit oder zum Einkaufen gehen sie nur noch mit ihren künstlichen Doppelgängern. Unterdessen leiden sie selbst unter Krankheiten und Bewegungsmangel. Für den FBI-Agenten Tom Greer könnte sich das allerdings schon bald ändern, denn urplötzlich taucht eine neuartige, gefährliche Waffe auf, die sogar den Menschen hinter dem Roboter töten kann. Tom sieht sich fortan gezwungen in der Sache zu ermitteln und begibt sich als erster Mensch seit langem wieder ohne seinen Surrogate auf die Straße - und dort erwartet ihn eine große Verschwörung, mit dem Ziel, das Surrogate-System komplett lahm zu legen und dessen Erfind (mehr)
    Knight Rider – Die neue Serie

    KITT ist endlich zurückgekehrt. Und er hat einen Auftrag: Mit neuer Karosserie und technischen Spielereien soll er nach dem Tod seines Erfinders, dessen Tochter vor Kriminellen beschützen. Die sind ihr nämlich bereits auf den Fersen, weil sie unbedingt Zugriff zu den Forschungsdaten ihres Vaters bekommen wollen – und dafür brauchen sie nun sie. Dumm nur, dass ausgerechnet Ex-Soldat Mike sie beschützen und zum neuen Michael Knight werden soll. Der nämlich zeigt sich ziemlich dickköpfig und scheint zunächst eine Menge Schulden zu haben. Er ist eben gar nicht so, wie ein Held, der für Recht und Verfassung kämpft und leidet zudem seit dem Irakkrieg unter Gedächtnisverlust. Doch schon bald soll er zum einzig wahren „Knight Rider“ werden und in die Fußstapfen des legendären Michael Long treten. Kritik: Darauf haben Fans jahrelang gewartet: Nachdem die originale „Knight (mehr)
    Killshot

    Toronto: Eigentlich wollte sich Blackbird längst aus seinem Geschäft zurückziehen, doch nun bekommt er einen weiteren neuen Auftrag, den er nach kurzem Zögern doch annimmt. Er soll nach Detroit reisen und sich dort mit einem Mann in einem Hotel treffen. Auf ihn warten dort die doppelte Bezahlung und eine freie Hand. Doch das ist auch kein Wunder, ist er schließlich der Einzige, der diesen Job erledigen will. Ihn ruft man immer nur dann an, wenn es um die ganz schmutzigen Geschäfte geht. So soll er schließlich auch dieses Mal den Mann umbringen, der seinem Auftraggeber im Wege steht. Dumm nur, dass er dabei auch eine unerwartete Zeugin erschießen musste und deshalb nun sein Geld nicht erhält. Das will Blackbird natürlich nicht auf sich sitzen lassen und versucht zunächst, das Geld auf andere Weise zu beschaffen. Zusammen mit einem Partner, macht er sich also auf die Jagd nach e (mehr)
    Jonas Brothers

    Bereits um halb 6 gehen die Jonas Brothers beim Frühstück ihren Tagesplan durch. Heute steht ein großes Konzert auf New Yorks beeindruckendster Bühne auf dem Plan. Dort werden sie vor Tausenden von Fans performen, um ihr „ultimatives 3D-Konzerterlebnis“ zu drehen. Was sie dort jedoch erwartet, ist ein unerwarteter Hype mit etlichen Fans, die über 72 Stunden im Regen auf die Jungs warteten und bei der kleinsten Berührung bereits in Tränen ausbrechen. Kritik: Die Jonas Brothers gehören zu der Art von Phänomen, die Erwachsene wohl nie verstehen werden. Ähnlich, wie im Falle von Justin Bieber oder Hannah Montana fangen die jungen Mädchen regelrecht an zu kreischen, wenn sie auch nur in die Nähe der Jonas Brothers kommen. Was wäre also naheliegender, als zudem auch noch auf den momentanen 3D-Hype aufzuspringen und auch ein Konzert der Jonas Brothers in dieser Technik zu p (mehr)
    Die Päpstin

    Am Tag, an dem der Kaiser starb, geschah es: Johanna wurde geboren. Schnell merkte jeder, dass sie ein besonders kluges Mädchen ist, das ihrem Alter stets voraus war. Doch damals war es für Mädchen strengstens verboten, Lesen zu lernen, obwohl Johanna unbedingt auch die Bibel lesen wollte. So setzte sie alles daran, gegen die aufgezwungene Rollenverteilung anzukämpfen – bis sie heimlich verschwand, um auf einer bischöflichen Domschule zu studieren. Auch dort musste jeder feststellen, dass sie den anderen weit überlegen ist, obwohl die Männerwelt immer noch dachte, Frauen wären zu logischem Denken überhaupt nicht fähig. Wie gut also, dass sie allen das Gegenteil bewies, denn so standen ihr bald alle Türen offen, um weiter voranzuschreiten. Nachdem sie dann eine lange Zeit als Mann in einem Kloster lebte, machte sie sich auf den Weg nach Rom, um schon bald zur ersten Päpstin (mehr)
    (Traum)job gesucht

    Endlich hat es Ryden geschafft: Sie hat erfolgreich ihren Abschluss hinter sich gebracht. Doch nun steht die schwierigste Aufgabe ihres Lebens an: Die Jobsuche. Dumm nur, dass nun einmal jeder weiß, dass das manchmal leichter gesagt, als getan ist. Das muss dann auch Ryden am eigenen Leibe erfahren und wird feststellen, dass bereits das erste Vorstellungsgespräch gewaltig schief läuft. Da dauert es auch nicht mehr lange, bis sie merkt, dass es auch bei den anderen Unternehmen nicht gelingen wird. Doch das ist nicht ihr größtes Problem, denn auch mit dem Liebesleben läuft nicht immer alles rund. Während sie sich also von Minijob zu Minijob durchkämpft, ist sie eigentlich nur auf der Suche nach ihrer wahren Identität… Kritik: Millionen von Menschen in Deutschland stellen täglich fest: Der Arbeitsmarkt ist hart. Wenn man seinen Traumjob finden will, dann kann man noch so gut (mehr)
    Bright Star

    1818: Welten liegen zwischen der Schneiderin Fanny und dem Schriftsteller John. Und obwohl sie zunächst eher Abneigung füreinander empfinden, nutzt sie die Gelegenheit, sich von ihm die Poesie lehren zu lassen. Da dauert es natürlich nicht lange, bis sie sich schließlich in ihn verliebt und völlig begeistert von ihm ist. Sie ist überzeugt davon, ihr Leben mit ihm verbringen zu wollen. Dumm nur, dass ihre Liebe keinen guten Start hat, denn Fannys Mutter ist ebenso wenig von der Beziehung begeistert, wie Johns Mentor Mr. Brown. Fanny könnte John schließlich von der Arbeit ablenken und John selbst hat keine finanziellen Mittel, um Fanny überhaupt ernähren zu können. So sind sie oft voneinander getrennt und können den Kontakt lediglich über den Briefverkehr aufrecht erhalten. Hat ihre Liebe so noch eine Chance? Kritik: Bei der vermeintlich kitschigen Liebesgeschichte „Brig (mehr)
    Zack and Miri make a Porno

    Seitdem Miri bei Zack eingezogen ist, liegen ihre Nerven blank. Nicht nur, dass ihr gemeinsamer Chef sie regelmäßig beleidigt und runtermacht, Zack ist auch noch ein totaler Chaot, der nicht einmal die Wasserrechnung bezahlen kann. Da dauert es natürlich nicht lange, bis sie kurz davor stehen, auf die Straße gesetzt zu werden. Weil sie also dringend Geld benötigen, kommt Zack plötzlich die rettende Idee: Sie drehen einen Porno. Dumm nur, dass sich die beiden bisher nicht einmal außerhalb des Filmsets näher gekommen sind und auch die Vorbereitungen alles andere, als gut voran gehen… Kritik: Eigentlich fängt in „Zack and Miri make a Porno“ alles ganz normal an. Ein Chaot wohnt mit einer Freundin zusammen, die er schon seit 20 Jahren kennt. Wie Seth Rogen nun einmal ist, zeigt er sich erneut als ungepflegter, lässiger Typ von nebenan, der nicht wirklich viel Wert darauf (mehr)
    « ältere Beiträge
    |
    neuere Beiträge »