Archiv für denAllgemeinesKategorie

Ein riskanter Plan

Donnerstag, 26 Januar, 2012

Als Lydia Mercer, Spezialistin für Suizidspringer, in ein Zimmer in den obersten Etagen eines New Yorker Hotelturms gerufen wird, steht sie vor einem Rätsel. Die Identität des Mannes, der außen an einem Mauervorsprung mit seinem Sprung in die Tiefe droht, kennt sie genauso wenig wie die Motive, die ihn zu einer Verzweiflungstat zu treiben scheinen. Noch ahnt Lydia nicht, dass es sich bei dem Unbekannten um einen Ex-Cop handelt, der nicht ohne Hintergedanken der Zuschauermenge ein großes Spektakel bietet.

Bablo

Donnerstag, 19 Januar, 2012

Moskau heute. Aus dem Auto eines reichen Geschäftsmanns werden eine Million Euro geklaut. Das Geld wandert von einem Dieb zum nächsten. Und alles hatte damit angefangen, dass einer seine Steuern nicht zahlen wollte.

Faust

Donnerstag, 19 Januar, 2012

Dieser russische Spielfilm ist eine freie Interpretation der Faust-Legende, angesiedelt im 19. Jahrhundert. Faust scheint in dieser Gesellschaft fehl am Platz zu sein, er, der fast museale Dramenheld, vor dem Hintergrund einer banalen Geschichte. Dennoch hat er mit diesen historischen Figuren, die an die Macht gebracht wurden, etwas gemein: Eine Liebe für Worte, an die sich so leicht glauben lässt, und das Gefühl des eigenen Unglücks.

Tag und Nacht

Donnerstag, 19 Januar, 2012

Lea und Hanna sind Studentinnen und pleite. Natürlich könnten sie kellnern aber warum nicht richtig Geld verdienen und als Callgirl arbeiten? Schlechten Sex, nur umsonst, hatten sie davor auch. Mit diesem unschlagbaren Argument überzeugt Lea ihre beste Freundin. Zwischen Neugierde und Befremden stürzen sie sich in ein Abenteuer zwischen Tag und Nacht.

Die Regeln sind rasch gelernt. “Du musst dem Kunden das Gefühl vermitteln, dass er was Besonderes ist, dann bist du für ihn auch was Besonderes” und “Parfüm und Bodylotion müssen von derselben Marke sein. Ein Geruch, eine Geschichte, merk dir das. Mehr verwirrt die Männer.” Und das Wichtigste: Vorher kassieren! Der Rest wird sich zeigen. Die Freier sind ganz normale Familienväter, gelangweilte oder auch gestresste Manager, Handelsreisende, junge Männer – allesamt auf der Suche – trotz ihrer kleinen Perversionen selten unsympathisch. Und manchmal ist da auch Raum für Glücksgefühle. Irgendwie scheint dieser Job gar nicht so unlustig. Auch wenn der Gummi grausig schmeckt.

Langsam gehört der Job für Hanna und Lea zum Alltag. Dafür entfernt sich das normale Leben immer mehr. So einfach lassen sich Studium und Escort-Service, Studentin und Callgirl offenbar doch nicht vereinen. Erste Konflikte tauchen auf. Erste Jobs, die Grenzen überschreiten und es stellt sich den beiden die Frage, wie weit sie für Geld gehen würden.

Kriegerin

Donnerstag, 19 Januar, 2012

Sommer. Es ist heiß. Eine Kleinstadt irgendwo in Deutschland. Marisa ist Anfang 20, Neonazi und rast durch ihre Welt wie ein offenes Rasiermesser. Sie ist aggressiv und schlägt zu, wenn ihr jemand dumm kommt. Sie hasst Ausländer, Politiker, den Kapitalismus, die Polizei und alle anderen, denen sie die Schuld daran gibt, dass ihr Freund Sandro im Knast sitzt und dass alles um sie herum den Bach runter geht: Ihr Leben, ihre Stadt, das Land und die ganze Welt. Dieser Sommer hält noch mehr Ärger für Marisa parat: Die bürgerliche Svenja (15) drängt in Marisas Clique und der afghanische Flüchtling, Rasul (14) sucht sich ausgerechnet ihren Badesee zum Schwimmen aus. Als die Welten der Drei aufeinander prallen, setzt sich eine Kette von Ereignissen in Gang, die ihr Leben auf den Kopf stellt.

Mein liebster Albtraum

Donnerstag, 19 Januar, 2012

Sie lebt mit ihrem Mann und dem gemeinsamen Sohn in einem schicken Appartement gegenüber vom Jardin du Luxembourg, dem früher königlichen, heute staatlichen Schlosspark. Er lebt alleine mit seinem Sohn in einem Lieferwagen. Sie ist eine renommierte Galeristin, Chefin einer angesehenen Sammlung moderner Kunst. Er lebt von Gelegenheitsarbeiten und der Wohlfahrt.

Sie hat sieben Jahre lang an der Universität studiert. Er ist fast sieben Jahre lang hinter Gittern gesessen. Sie steht mit dem Kultusministerium auf du und du. Er ist jedem alkoholischen Getränk zugeneigt, dessen er habhaft werden kann. Sie genießt intellektuelle Debatten. Er liebt gelegentlichen Sex mit vollbusigen Bettgenossinnen. Sie leben in zwei verschieden Welten und können den Anblick des jeweils anderen nicht ertragen. Sie hätten sich eigentlich nie treffen sollen, aber sie haben beide heranwachsende Söhne, die trotz unterschiedlichster Herkunft die besten Freunde sind. Und schließlich werden sie auch verstehen, warum…

Amer

Donnerstag, 19 Januar, 2012

Ana ist noch ein kleines Mädchen, als sie im verwunschenen Anwesen ihrer Eltern dem Leichnam ihres Großvaters begegnet. Zwischen Angst und Neugier ist sie dem schweigenden Haus ausgesetzt, in dem eine düstere Gestalt umherwandert. Als Teenager im Sommerurlaub erlebt sie erotisches Begehren und Begehrt-Werden, für das sie von ihrer Mutter hart bestraft wird. Als junge Frau schließlich kehrt sie in das Haus ihrer Eltern zurück. Hier verlassen die Dämonen ihrer Vergangenheit das Reich der Fantasie und werden zu einer realen Bedrohung.

Die Muppets

Donnerstag, 19 Januar, 2012

Sie sind wieder da! “Die Muppets”! Mit Spannung erwarten Fans weltweit die bühnenreifen Auftritte von Kermit, der Frosch, Miss Piggy, Fozzie, Gonzo, das Tier, Waldorf & Statler und all den anderen Muppets! In ihrer neuen, bislang wildesten, buntesten und fröhlichsten Ausgabe der besten Show aller Zeiten sind die Muppets in alle Winde zerstreut: Fozzie tritt zusammen mit der Showband “The Moopets” in einem Casino in Reno auf, Miss Piggy arbeitet bei der Vogue in Paris, das Tier versucht, seine Wutanfälle in einer speziellen Klinik in Santa Barbara in den Griff zu bekommen und Gonzo, dem bislang immer alles zu Bruch ging, was er auch anfasste, hat sich einen Ruf als Klempner für alle Fälle erarbeitet. Walter (ein neuer Muppet!) ist der größte Muppets-Fan der Welt. Mit seinem Bruder Gary und dessen Freundin Mary macht er Urlaub in Los Angeles und findet zufällig heraus, dass der fiese Ölmagnat Tex Richman das alte Theater der Muppets dem Erdboden gleich machen will, weil er in der Nähe ein Ölvorkommen wittert. Die drei fackeln nicht lange und helfen dem aufgebrachten Frosch Kermit, die verrückte Truppe von einst wieder zusammen zu trommeln, um das Theater zu retten. Doch das ist leichter gesagt, als getan!

Verblendung

Donnerstag, 12 Januar, 2012

Gerade hat Mikael Blomkvist, Aushängeschild des Enthüllungsmagazins “Millennium”, eine bittere juristische Niederlage erlitten. So nimmt er das lukrative Angebot eines schwedischen Industriellen an, den Fall von dessen seit 40 Jahren spurlos verschwundener Großnichte zu klären. Die Ermittlungen führen den Journalisten ins vergiftete Herz einer Großfamilie, aber auch an die Seite der smarten Punk-Hackerin Lisbeth Salander, die nach traumatischen Erfahrungen rotzig und abweisend wirkt, aber mit Blomkvist ein schlagkräftiges Team bildet.

Anne liebt Philipp

Donnerstag, 12 Januar, 2012

Anne ist zehn Jahre alt und ein echtes Energiebündel. Stets tut sie das Gegenteil von dem, was man von ihr erwartet. Da kommt es schon mal vor, dass sie ihrem älteren Bruder die Hosen klaut, weil die viel cooler aussehen als ihre eigenen oder sie sich Abends heimlich aus dem Haus schleicht, um ihre beste Freundin noch kurz zu besuchen. Ihre beste Freundin heißt Beate, wohnt bei ihrer strengen Oma und kann nie stillstehen, weil sie glaubt, dann sterben zu müssen. In der Schule ist Beate gut, schreibt viele Einser. Und sie ist in Einar verliebt. Anne ist in niemanden verliebt. Liebe, das ist was für Erwachsene.