Archiv für denAllgemeinesKategorie

Ausgerechnet Sibirien

Donnerstag, 10 Mai, 2012

Ausgerechnet Sibirien! – Matthias Bleuel, pedantischer und zwanghafter Logistiker des Modeversandhandels Fengler aus Leverkusen, lebt seit der Scheidung von seiner Frau Ilka wie betäubt vor sich hin. Da beauftragt ihn der russland­sentimentale Direktor Fengler, in eine winzige Verkaufsstelle des Unternehmens in Südsibirien zu reisen. Das hat Bleuel gerade noch gefehlt! Mit dickem Daunenmantel, Pfefferspray und Desinfektionsmittel bewaffnet, erwartet Bleuel Eis, Schnee und Gefahr. Und schon als sein Anschlussflug in Novosibirsk gestrichen wird, ist Bleuel aufgeschmissen und völlig überfordert von der fremden Kultur und Sprache. Zum Glück rettet ihn sein alter Schulfreund Holger, in Russland als windiger Geschäftsmann in Sachen Energie unterwegs, aus der Patsche. Am Ziel seiner Reise, will sich Bleuel in gewohnter Manier an die Arbeit machen. Doch keine Chance: Sein junger Dolmetscher Artjom gibt ihm schnell zu verstehen, dass die Uhren in Russland anders ticken. Als sich Bleuel bei einem Konzert auf den ersten Blick in die schorische Sängerin Sajana verliebt, reist er ihr mit Artjom hinterher und zwischen den ungleichen Männern wächst eine Freundschaft. Bleuel begibt sich auf eine skurrile Reise in den Zauber des sibirischen Sommers und die Tiefen seines Herzens…

Noordzee Texas

Donnerstag, 10 Mai, 2012

Der 15-jährige Pim lebt mit seiner lauten und lebenslustigen Mutter in einem Kaff an der belgischen Nordseeküste. Während die ehemalige Schönheitskönigin sich nachts als Akkordeonspielerin in Kneipen herumschlägt, flüchtet sich ihr introvertierter Sohn in Tagträume, zeichnet und sammelt kleine Dinge in versteckten Schachteln. Sein sexuelles Erwachen ist ganz auf den älteren Nachbarsjungen Gino gerichtet, seinen Motorrad-Held, der gerade einiges ausprobiert und Pims Avancen gegenüber nicht unbedingt abgeneigt ist. Doch das Leben besteht nicht nur aus Träumen und zaghaften Annäherungen – die brave protestantische Kleinstadt wird Pim bald genauso eng wie seiner Mutter. Und als Zoltan, der attraktive Schausteller, bei ihnen aufkreuzt und einzieht, geraten die beiden plötzlich in Konkurrenz zu einander. Pim erkennt, dass er seine Träume selbst in die Tat umzusetzen muss…

Das Hochzeitsvideo

Donnerstag, 10 Mai, 2012

Eigentlich ist für den großen Tag fast alles perfekt und vorbereitet – Pia und Sebastian sind total verliebt, alle Freunde und Familienmitglieder im noblen Schlosshotel einquartiert, das Wetter stimmt, die Stimmung könnte nicht besser sein. Gut, die Namensfrage ist noch nicht ganz geklärt und Pias freigeistige Sippschaft weckt bei Sebastians konservativem “von-und-zu-Clan” alles andere als Sympathien. Aber die beiden sind bereit für ihren schnulzigen Pas de deux der Liebe, immer begleitet (oder besser: gestalked) von Sebastians Freund Daniel, dem Hochzeitsfilmer, der für die Nachwelt/Youtube/Myvideo/Facebook die rosaroten Augenblicke einer großen Liebe festhalten will. Zumindest war das ursprünglich mal der Plan…
Hartnäckig begleitet Daniel Gäste wie Brautpaar hautnah auf Schritt und Tritt mit seiner Kamera. Was jedoch so rosig beginnt, verselbstständigt sich zunehmend und schon bald gibt es Ärger im Paradies: Es wird gesoffen bis zum Verlust der Muttersprache, Pias Ex-Lover entpuppt sich als Pornodarsteller “Carlos, die Keule”, ein prominenter Überraschungsgast taucht auf, Eifersucht, Tränen, Sex, Wutausbrüche – die Ereignisse überschlagen sich! Und dank Daniel wird all das protokolliert und dokumentiert – als hübsche Erinnerung für später Mal, versteht sich. Dabei hätte alles so schön sein können!

Dark Shadows

Donnerstag, 10 Mai, 2012

Im Jahr 1752 stechen Joshua und Naomi Collins mit ihrem kleinen Sohn Barnabas im englischen Liverpool in See, um in Amerika ein neues Leben zu beginnen. Doch selbst auf den Weiten des Ozeans gelingt es ihnen nicht, dem geheimnisvollen Fluch der Familie zu entkommen. Zwei Jahrzehnte später: Barnabas erobert die Welt – oder doch zumindest das Städtchen Collinsport/Maine. Als Herr von Collinwood Manor verfügt Barnabas über Reichtum und Macht… bis der unverbesserliche Frauenheld den gravierenden Fehler begeht, Angelique Bouchards Herz zu brechen. Angelique ist eine Hexe im wahrsten Sinne des Wortes und beschert ihm ein Schicksal, das schlimmer ist als der Tod: Sie verwandelt ihn in einen Vampir, um ihn dann lebendig zu begraben.
Zwei Jahrhunderte später wird Barnabas durch einen Zufall aus seiner Gruft befreit und entdeckt die völlig veränderte Welt des Jahres 1972. Als er nach Collinwood Manor zurückkehrt, findet er nur noch die Ruinen des einst prachtvollen Anwesens. Den zerrütteten Nachfahren der Collins-Familie geht es kaum besser – alle hüten sie ihre finsteren Geheimnisse. Die Matriarchin Elizabeth Collins Stoddard hat die Psychiaterin Dr. Julia Hoffman ins Haus geholt, um ihre Familienprobleme in den Griff zu bekommen.

In der Villa wohnen außerdem Elizabeths nichtsnutziger Bruder Roger Collins, ihre aufmüpfige halbwüchsige Tochter Carolyn Stoddard und Rogers frühreifer zehnjähriger Sohn David Collins. Doch nicht nur die Familie ist von Geheimnissen umwoben – auch die Angestellten haben einiges zu verbergen: Hausverwalter Willie Loomis und Davids neue Nanny Victoria Winters.

Attenberg

Donnerstag, 10 Mai, 2012

Alles, was Spätzünder Marina über menschliches Verhalten und Sexualität weiß, kennt sie aus den Tierdokumentationen von Sir David Attenborough (“Attenberg”). Lieber übt sie sich in der Imitation von Affen anstatt im Annähern an das andere Geschlecht. Ihre einzige Bezugsperson, abgesehen von ihrem krebskranken Vater, ist ihre Freundin Bella. Bella bemüht sich, Marina aufzuklären, und weiht sie in ihre eigenen Erfahrungen und Phantasien ein. Während Marinas Interesse am Zwischenmenschlichen langsam erwacht, geht das Leben ihres Vaters zu Ende. Ihre letzten Gespräche mit ihm werfen noch mehr Fragen auf. Und erst als ein Fremder in die Stadt kommt, beginnt Marina die Mysterien der menschlichen Fauna auf eigene Faust zu untersuchen.

21 Jump Street

Donnerstag, 10 Mai, 2012

Die beiden jungen Polizisten Schmidt und Jenko werden aufgrund ihres jugendlichen Aussehens der geheimen Jump-Street-Einheit zugeteilt und treten in der örtlichen Highschool ihren Dienst undercover an. Schmidt und Jenko tauschen ihre Waffen und Dienstmarken gegen Rucksäcke ein und riskieren ihr Leben, um gegen einen gewalttätigen und gefährlichen Drogen-ring zu ermitteln. Dabei müssen sie bald feststellen, dass die Highschool von heute nicht mehr das ist, was sie mal war, als sie selbst vor einigen Jahren dort noch zur Schule gegangen sind. Außerdem hatten sie nicht damit gerechnet, sich noch einmal mit den Schrecken und Ängsten, ein Teenager zu sein, auseinandersetzen zu müssen oder mit all den anderen Problemen, von denen sie glaubten, sie lägen längst hinter ihnen…

Supervlassico…Meine Frau will heiraten

Donnerstag, 3 Mai, 2012

Christian ist der Inhaber eines kleinen Weinhandels und steht kurz vor dem Bankrott. Aber auch in jeglichem anderen Aspekt seines Lebens ist er ähnlich “erfolgreich”. Seine Frau Anna hat ihn verlassen und arbeitet als erfolgreiche Fußballagentin in Buenos Aires, wo sie an der Seite des Starspielers Juan Diaz ein Leben im Luxus führt. Unter dem Vorwand, dass sie die Scheidungspapiere unterschreiben soll, reist Christian ihr nach, doch in Wahrheit will er sie zurückgewinnen.

Die Liebenden – von der Last, glücklich zu sein

Donnerstag, 3 Mai, 2012

Keiner versteht von Liebe und Leichtigkeit so viel wie die Franzosen: Vom Paris der 60er bis heute spannt sich der bunte Reigen des Lebens und der amourösen Abenteuer von Madeleine und ihrer Tochter Véra. Zwei Frauen, die sich mit Leidenschaft und Charme durch die Irrungen und Wirrungen des Lebens schlagen. Ob als Mädchen für gewisse Stunden, treusorgende oder treulose Gattin oder hoffnungslos verliebte Frau: Alles dreht sich um die Erfüllung in der Liebe – und die ist nicht nur glücklich. Doch was zählt, ist, sein Leben zu leben….

Vater und andere Katastrophen

Donnerstag, 3 Mai, 2012

Bernard ist wohlhabend, egoistisch und ein Hypochonder aus Leidenschaft. Gus ist arm, großzügig und trinkt öfter mal einen über den Durst. Chloé ist bildhübsch, freundlich und heiratet bald einen amerikanischen Ex-Tennisstar.
Bernard, der leibliche Vater Chloés, beschließt nach vielen Jahren der Verdrängung seine ihm unbekannte Tochter endlich kennenzulernen. Gus, bei dem Chloé aufgewachsen ist, sich dann aber von ihm distanziert hat, soll ihm dabei helfen, ohne zu wissen in welchem Verhältnis Bernard zu Chloé steht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche. Auf der Hochzeit Chloés kommt es zum skurrilen Aufeinandertreffen der Drei und die “beiden Väter” geben sich unfreiwillig zu erkennen.

Die Ehrenmedaille

Donnerstag, 3 Mai, 2012

Ion ist 75, und die Beziehung zu seiner 72 Jahre alten Frau Nina ist bereits lange zerstört: Sie spricht nur mit ihm, wenn er etwas erledigen soll. Auch mit seinem Sohn Cornel, 45 Jahre alt, ist er entzweit. Der lebt in Kanada und kann seinem Vater nicht verzeihen, wie dieser sich verhalten hat, als er aus dem kommunistischen Rumänien fliehen wollte.
Eines Tages erhält Ion einen Ehrenorden für seine “heldenhaften” Taten während des Zweiten Weltkriegs – Zeiten, an die er sich kaum mehr erinnert. Er liest noch einmal seine Liebesbriefe durch, die er Nina während des Kriegs geschickt hatte und findet einen darunter, in dem er ihr erzählt, er habe ein Geschütz abgefeuert. Ion fängt an zu glauben, dass er 1944 eine wichtige Stellung der deutschen Armee getroffen hat, gegen die die Rumänen am Ende des Zweiten Weltkriegs kämpften.

Aus dem Verteidigungsministerium teilt man ihm mit: “Wir machen niemals Fehler”. Er beschließt, sein neues Image als Held sowohl dazu zu nutzen, Nina umzustimmen, wieder mit ihm zu reden, als auch dazu, auf seinen Sohn Cornel einzuwirken, ihn nicht länger als “Kommunisten” zu betrachten. Ions Glück endet, als das Verteidigungsministerium ihm mitteilt, man habe sich mit der Verleihung des Ordens an ihn doch geirrt, und er müsse ihn zurückgeben. Verzweifelt versucht er Beweise für seine nicht existierenden Heldentaten zu finden.

Unterdessen kündigt Cornel an, dass er demnächst mit seiner Familie nach Rumänien auf Besuch kommen wird. Durch Ions Hartnäckigkeit und Sturheit in Wut geraten, nimmt der Bedienstete des Verteidigungsministeriums Ion den Orden gewaltsam wieder ab. Gekränkt und verzweifelt kauft sich Ion einen Ehrenorden in einem Laden, steckt ihn an seine Brust und geht nach Hause, um seinen Sohn und seinen Enkel wieder zu sehen.