Archiv für denAllgemeinesKategorie

Kill Me Please

Donnerstag, 17 Mai, 2012

Tief im Wald liegt Dr. Krugers Klinik. Hier wird gestorben was das Zeug hält. Kruger bietet etwas ganz Besonderes: schöner Sterben für alle, die es sich leisten können. Die Patienten sind entweder todkrank, lebensmüde oder total verrückt. Vor allem aber sind sie reich und zahlreich. Kruger muss entscheiden: wer darf bleiben, um individuell zu sterben und wer muss gehen, um wie alle weiter zu leben? Die morbide Gemeinschaft macht sich damit nicht nur Freunde. Sterben auf Rezept ruft Kritik auf den Plan und damit wird scharf geschossen. Ein mysteriöser Serienkiller geht um, der es auf die Sterbewütigen abgesehen hat. Das tödliche Curriculum gerät in heillose Verwirrung: Wer hat es auf wen abgesehen – die Klinik auf ihre Patienten? Der Killer auf die Klinik? Oder gar die Patienten aufeinander? Und welche Rolle spielt die schöne Steuerfahnderin Evard, die Dr. Krugers Reich unter eine misstrauische Lupe nimmt?

Hanni & Nanni 2

Donnerstag, 17 Mai, 2012

Endlich sind die Sommerferien vorbei und die Zwillinge Hanni und Nanni können in ihr geliebtes Lindenhof zurückkehren. Dort hat sich einiges verändert. Weil Frau Theobald verreisen muss, hat nun Mademoiselle Bertoux das Ruder übernommen, es gibt drei neue Schülerinnen, von denen eine angeblich eine Prinzessin ist, Hockey wurde wegen der chronischen Geldknappheit vom Lehrplan gestrichen und Philippe, der hübsche Neffe von Mademoiselle, der als Fechtlehrer aushilft, verdreht den pubertierenden Mädels den Kopf.

Frankfurt Coincidences

Donnerstag, 17 Mai, 2012

Najila, Abdullah, Ana, Aidu und Udo wohnen alle im gleichen Frankfurter Altbau. Najila, Tochter eines Ladenbesitzers, liebt Erik. Das Paar kann sich nur heimlich treffen. Als Najila schwanger wird, stehen die beiden vor einer schwierigen Entscheidung. Ana, durch den frühen Tod der Eltern nur mit der jüngeren Schwester aufgewachsen, schafft an und versucht so, ihrer Tochter ein besseres Leben zu ermöglichen. Aidu, Flüchtling aus Simbabwe, leidet an den psychischen Wunden, die Tyrannei und Folter bei ihm hinterlassen haben. Als er ausgewiesen werden soll, flieht er nach Paris. Und dann ist da noch Udo Schmitz, pensionierter Professor, dem die Musik nach dem Tod seiner Frau der einzige Trost ist. Die Brücke zur “Außenwelt” bilden Najila und sein Sohn, der ihn jedoch lieber im Altersheim sehen würden…

Die Farbe des Ozeans

Donnerstag, 17 Mai, 2012

Die deutsche Urlauberin Nathalie (Sabine Timoteo) wird unerwartet an einem kana-rischen Strand mit der Ankunft eines Flüchtlingsbootes konfrontiert. Sie will spontan helfen, auch gegen den Willen ihres Mannes Paul (Friedrich Mücke). Ihre Bemühungen, den Afrikaner Zola (Hubert Koundé) und seinen Sohn auf deren Flucht zu unterstützen, bringen sie schließlich unfreiwillig mit der spanischen Polizei in Kontakt. Besonders der ermittelnde Polizist José (Alex Gonzalez) beginnt sich für sie und ihre Pläne zu interessieren. Denn er ist auf der Suche nach den beiden Entflohenen, um sie umgehend in den Senegal zurückzuschicken. Seine beinahe tagtägliche Auseinandersetzung mit den afrikanischen Flüchtlingen hat ihn mit der Zeit zynisch werden lassen. Erst durch seine Begegnung mit der deutschen Touristin beginnt er seine ablehnende Haltung zu überdenken…

Lachsfischen im Jemen

Donnerstag, 17 Mai, 2012

Dr. Alfred Jones, eine internationale Größe in Sachen Fischzucht, wird von Harriet Chetwode-Talbot mit einem abstrusen Angebot konfrontiert: Ihr Auftraggeber, ein jemenitischer Scheich, möchte in seinem Wüstenstaat Lachse ansiedeln. Geld spielt dabei keine Rolle. Jones tut die Idee zunächst als Unfug ab, lässt sich dann aber ob des hartnäckigen Charmes von Ms. Chetwode-Talbot auf das Abenteuer ein. Und dann erkennt auch noch die britische Regierung in diesem verwegenen Projekt die Möglichkeit, ihr angeschlagenes Nahost-Image aufzupolieren.

Der Diktator

Donnerstag, 17 Mai, 2012

Nachdem Admiral General Aladeen (Sacha Baron Cohen) nach Amerika geladen wird, um sein nukleares Atomprogramm zu rechtfertigen, wird er in dem von ihm liebevoll titulierten „Geburtsort von Aids” kurzerhand gekidnappt und durch einen ihm zum Verwechseln ähnlich sehenden Ziegenhirten ersetzt. Der Diktator findet sich daraufhin schutz- und obdachlos in New York wieder, bis er auf einen „kleinen Mann” trifft, der, wie sich herausstellt, die Besitzerin eines veganen Öko-Ladens ist und ihm schließlich Asyl bietet… doch Admiral General Aladeen duldet kein Asyl… sondern will seine 14-stündige Rede vor den Vereinten Nationen halten!

Bad Sitter

Donnerstag, 17 Mai, 2012

Komödie über einen College-Studenten, der sich überreden lässt, auf die Nachbars-Kids aufzupassen. Doch auf die Nacht, die ihm damit bevorsteht, ist er völlig unvorbereitet.

Das letzte Mal

Donnerstag, 10 Mai, 2012

In diesen Tagen, in denen die Macher des Militärputsches von 1980 angeklagt werden, ist einer der Wege, das Trauma der vergangenen Tage zu verarbeiten, die Kunst. In den Filmen über den Militärputsch ist einer der am häufigsten zitierten Sätze: “Es ist Ausgangssperre, geh nach Hause”. In den meisten Fällen geht der “Ausgänger” wieder zurück nach Hause, doch was, wenn man kein Zuhause hat…

Die Vermissten

Donnerstag, 10 Mai, 2012

Von einem Tag auf den anderen verschwindet die 14jährige Martha. Ihr Vater Lothar, der seit Jahren weder zu ihr noch zu seiner Ex-Frau Kontakt hat, begibt sich auf die Suche nach seiner Tochter. Bald stellt er fest, dass auch andere Kinder und Jugendliche auf unerklärliche Weise aus der Stadt verschwinden. Lothar folgt ihren Spuren übers Land, doch die Suche läuft ins Leere, bis er der 12jährigen Lou begegnet. Zusammen mit ihr setzt er seine Reise fort, beobachtet Bürgerwehren und verstärkte Polizeipräsenz. Langsam begreift Lothar, dass sich die Welt verändert hat.

Lockout

Donnerstag, 10 Mai, 2012

50 Meilen von der Erde entfernt befindet sich das ausbruchssicherste Gefängnis der Zukunft: MS One. Hier fristen die 500 gefährlichsten Verbrecher der Welt ihr Dasein im künstlichen Tiefschlaf. Als US-Präsidententochter Emilie auf geheimer humanitärer Mission in das High-Tech-Gebäude reist, gerät sie in Lebensgefahr: Während eines gezielten Komplotts werden die Insassen aus ihren Gefängnis-Kapseln befreit und bringen die MS: One unter ihre Kontrolle. Undercover-Agent Snow, der einst zu Unrecht für einen Mord verurteilt wurde, bekommt auf der Erde ein Ultimatum gestellt: Stoppt er die feindliche Übernahme, bietet ihm die US-Regierung seine Freilassung an. In einer gnadenlosen One-Man-Show stellt sich Snow den unberechenbaren Gegnern – für ihn und Emilie beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.